Säuferkind
Details
St. Pauli, 70er Jahre: Cornelia Hoppe wachst mit alkoholkranken Eltern in bitterer Armut auf. Ihr Spielplatz sind triste Trinkerkneipen mit zwielichtigen Gestalten. Einerseits schamt sich Cornelia schon als kleines Kind fur ihre Eltern, andererseits sorgt und kummert sie sich um sie als typisch Co-Abhangige.
In der Ehe mit einem erfolgreichen Banker scheint sie dann schließlich das Gluck gefunden zu haben. Leider merkt Cornelia aber irgendwann, dass auch ihr Mann trinkt und der Teufelskreis von vorne beginnt: Sie leidet still, schamt sich, kummert sich, halt trotz allem zu ihm. Irgendwann erkennt sie, dass auch ihre Kinder drohen, co-abhangig zu werden. Trotz wirtschaftlicher Abhangigkeit schafft es Cornelia schließlich, ihren Mann zu verlassen und damit sich und ihre Kinder zu retten.
Sauferkind ist ein ehrlicher, schonungsloser Bericht, der gleichzeitig Mut macht und zeigt, dass es moglich ist, sich aus den Fesseln der Co-Abhangigkeit zu befreien.
Autorentext
Wigbert Löer, geboren 1972, studierte Politikwissenschaft. Er schrieb Sachbücher über Doping (Muskelmacher) und über Wettmanipulation im Profifußball (Zockerliga). Sein mit Oliver Schröm verfasstes Buch Geld Macht Politik. Das Beziehungskonto von Carsten Maschmeyer, Gerhard Schröder und Christian Wulff stand mehrere Wochen auf der Spiegel-Bestsellerliste. Löer war Redakteur für Investigative Recherche beim »stern«. Er enthüllte dort u.a., dass der CDU-Schatzmeister Helmut Linssen über eine Briefkastenfirma in Panama Geld versteckt hatte. Seine Recherchen im AfD-Milieu führten 2016 dazu, dass ein ganzer Landesverband der Partei aufgelöst wurde. Seit 2019 arbeitet er für die Filmproduktionsfirma EyeOpening.Media und die ARD-Dopingredaktion.
Klappentext
Vom Leben einer Co-Abhangigen und ihrer Befreiung
St. Pauli, 70er Jahre: Cornelia Hoppe wächst mit alkoholkranken Eltern in bitterer Armut auf. Einerseits schämt sie sich schon als kleines Kind für ihre Eltern, andererseits sorgt und kümmert sie sich um sie als typisch Co-Abhängige.
In ihrer Ehe scheint Cornelia endlich das Glück gefunden zu haben, aber leider merkt sie bald, dass auch ihr Mann trinkt und der Teufelskreis von vorne beginnt: Sie leidet still, schämt sich, kümmert sich, hält trotz allem weiter zu ihm. Irgendwann erkennt sie, dass auch ihre Kinder drohen, co-abhängig zu werden und sie handeln muss.
Ein ehrlicher und schonungsloser Bericht, der die emotionale Last zeigt, die ein Leben in Co-Abhängigkeit bedeutet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783548069951
- Auflage Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Journalistik & Journalismus
- Größe H187mm x B121mm x T22mm
- Jahr 2024
- EAN 9783548069951
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-548-06995-1
- Veröffentlichung 26.09.2024
- Titel Säuferkind
- Autor Cornelia Hoppe , Wigbert Löer
- Untertitel Mein Leben als Co-Abhängige und wie ich trotzdem glücklich wurde | Ein bewegendes Memoir einer mutigen Frau, die es geschafft hat, aus der Ko-Abhängigkeit auszubrechen.
- Gewicht 257g
- Herausgeber Ullstein Taschenbuchvlg.
- Anzahl Seiten 272
- Lesemotiv Auseinandersetzen