Scaling to HD
Details
Die hier vorliegende Arbeit setzt sich mit derBildskalierung vonSD- zu HD-Inhalten auseinander. Dabei werdenverschiedene Möglichkeiten von Skalierung undBildverbesserung, wie sie in einem üblichenVideoscaler geschehen, dargestellt. In der Arbeitwird auf die Notwendigkeit für denEinsatz von Videoscalern sowie auf dieEinsatzszenarien und die damit verbundenenAnforderungen an Videoscaler eingegangen. Weiterhinwerden theoretische Grundlagen über die inVideoscalern eingesetzten Algorithmen und dergrundlegende Aufbau von Videoscalern geklärt.In einem Probandentest werden fünf verschiedeneVideoscaler gegenüber gestellt. Dabei wird außerdem einesubjektive Untersuchung zur Bildqualität vonhochskalierten SD-Inhalten im Vergleich zu originalenHD-Inhalten durchgeführt.Neben der Erläuterung zur Methodik des durchgeführtenProbandentests findet eine Auseinandersetzung mit dengewonnen Ergebnissen statt.
Autorentext
Nach meiner Schulausbildung in Leipzig studierte ich an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (FH) Medientechnik und legte meinen Studienschwerpunkt auf den Bereich der Audio- und Videotechnik. Seit meinem Abschluss als Diplom-Ingenieur (FH) bin ich als Projektleiter im Bereich Medientechnische Installationen in Berlin tätig.
Klappentext
Die hier vorliegende Arbeit setzt sich mit der Bildskalierung von SD- zu HD-Inhalten auseinander. Dabei werden verschiedene Möglichkeiten von Skalierung und Bildverbesserung, wie sie in einem üblichen Videoscaler geschehen, dargestellt. In der Arbeit wird auf die Notwendigkeit für den Einsatz von Videoscalern sowie auf die Einsatzszenarien und die damit verbundenen Anforderungen an Videoscaler eingegangen. Weiterhin werden theoretische Grundlagen über die in Videoscalern eingesetzten Algorithmen und der grundlegende Aufbau von Videoscalern geklärt. In einem Probandentest werden fünf verschiedene Videoscaler gegenüber gestellt. Dabei wird außerdem eine subjektive Untersuchung zur Bildqualität von hochskalierten SD-Inhalten im Vergleich zu originalen HD-Inhalten durchgeführt. Neben der Erläuterung zur Methodik des durchgeführten Probandentests findet eine Auseinandersetzung mit den gewonnen Ergebnissen statt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639092202
- Anzahl Seiten 92
- Genre Hardware
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Gewicht 156g
- Untertitel Qualitätsanalyse bei Scalersystemen für dieSD-HD-Videokonvertierung
- Größe H223mm x B154mm x T12mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639092202
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-09220-2
- Titel Scaling to HD
- Autor Dirk Asmus
- Sprache Deutsch