Schach dem König
Details
Die Radikalität und die Widersprüchlichkeit der Aufklärung wird erlebbar in der privaten Annäherung und im Austausch des Königs und des Grafen.
Eine unbekannte Freundschaft des großen Preußenkönigs
Albert von Hoditz war ein Genießer und Lebensreformer, der sein Schloss an der umkämpften Grenze zwischen Österreich und Preußen zu einem »Arkadien in Mähren« machen wollte. Seine Untertanen sollten Künstler werden. Auch Friedrich der Große wurde auf Hoditz aufmerksam. Für Friedrich bedeutete dessen freie Existenz in Rosswald, das er zweimal besuchte, die Erinnerung an ein verpasstes eigenes Leben. Legendär ist ein Freiluftschachspiel der beiden mit »lebenden Figuren«. Friedrichs Beziehung zu Hoditz, auf den er zwei Gedichte schrieb, stellt den strengen, pflichtbewussten König, den der exzentrische Epikureer Hoditz auch in seinen orientalischen Harem führte, in ein neues Licht und dürfte auch Kenner überraschen.
Autorentext
Hans-Peter Kunisch, geboren 1962, studierte Germanistik, Theaterwissenschaften und Philosophie und promovierte über Musil, Schnitzler und Kafka. Für Todtnauberg hat er vor Ort und in Archiven von Marbach bis Paris recherchiert und dort die letzten lebenden Zeitzeugen gesprochen. Er schreibt für Die Zeit, SZ, den WDR, DLF Kultur und das Philosophie Magazin.
Zusammenfassung
Eine unbekannte Freundschaft des großen Preußenkönigs
Albert von Hoditz war ein Genießer und Lebensreformer, der sein Schloss an der umkämpften Grenze zwischen Österreich und Preußen zu einem »Arkadien in Mähren« machen wollte. Seine Untertanen sollten Künstler werden. Auch Friedrich der Große wurde auf Hoditz aufmerksam. Für Friedrich bedeutete dessen freie Existenz in Rosswald, das er zweimal besuchte, die Erinnerung an ein verpasstes eigenes Leben. Legendär ist ein Freiluftschachspiel der beiden mit »lebenden Figuren«. Friedrichs Beziehung zu Hoditz, auf den er zwei Gedichte schrieb, stellt den strengen, pflichtbewussten König, den der exzentrische Epikureer Hoditz auch in seinen orientalischen Harem führte, in ein neues Licht und dürfte auch Kenner überraschen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783423284097
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Auflage
- Größe H215mm x B138mm x T30mm
- Jahr 2024
- EAN 9783423284097
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-423-28409-7
- Veröffentlichung 10.05.2024
- Titel Schach dem König
- Autor Hans-Peter Kunisch
- Untertitel Friedrich der Große und Albert von Hoditz. Eine ungewöhnliche Freundschaft
- Gewicht 478g
- Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
- Anzahl Seiten 288
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Historische Biografien