Schachnovelle
Details
Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet nicht nur Stefan Zweigs Schachnovelle, die zu einem der bekanntesten und meistgelesenen Werke der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts gehört, sondern auch einen Kommentar, der alle für das Verständnis des Buches erforderlichen Informationen enthält: eine Zeittafel zu Leben und Werk, Hinweise zur Entstehungs-, Text- und Druckgeschichte, einen Überblick über die Rezeptionsgeschichte, Literaturhinweise sowie detaillierte Wort- und Sacherläuterungen.
Autorentext
Stefan Zweig, wurde am 28. November 1881 in Wien geboren und starb am 23. Februar 1942 in Petrópolis bei Rio de Janeiro. Er studierte Philosophie, Germanistik und Romanistik in Berlin und Wien, reiste viel in Europa, nach Indien, Nordafrika, Nord- und Mittelamerika. 1938 emigrierte Zweig nach England, ging 1940/41 nach New York, dann nach Brasilien, wo er sich 1942 das Leben nahm.
Klappentext
In der Suhrkamp BasisBibliothek erscheinen literarische Hauptwerke aller Epochen und Gattungen als Arbeitstexte für Schule und Studium. Sie bietet die besten verfügbaren Texte aus den großen Editionen des Suhrkamp Verlages, des Insel Verlages und des Deutschen Klassiker Verlages, ergänzt durch anschaulich geschriebene Kommentare.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783518189290
- kommentiert von Helmut Nobis
- Sprache Deutsch
- Auflage 6. A.
- Features Kommentierte Ausgabe
- Größe H176mm x B114mm x T14mm
- Jahr 2013
- EAN 9783518189290
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-518-18929-0
- Veröffentlichung 15.07.2013
- Titel Schachnovelle
- Autor Stefan Zweig
- Untertitel Text und Kommentar, Suhrkamp BasisBibliothek 129
- Gewicht 91g
- Herausgeber Suhrkamp Verlag
- Anzahl Seiten 114
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sekundärliteratur & Lektürehilfen