Schadenpotenzialanalyse von Naturgefahren in alpinen Räumen

CHF 74.40
Auf Lager
SKU
IQRHS9I89C6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 24.09.2025 und Do., 25.09.2025

Details

Die vorliegende Schadenpotenzialanalyse von Naturgefahrprozessen im alpinen Raum soll als Input für eine Kosten-Nutzen-Analyse für Schutzmaßnahmen gegenüber Naturgefahren und als eine Möglichkeit der ex-ante Berechnung bzw. Abschätzung von Schäden infolge von Elementarereignissen dienen.Das Ziel der Arbeit ist die Ermittlung bestehender und die Entwicklung verbesserter Methoden zur monetären Bewertung von potentiellen (volkswirtschaftlichen) Schäden durch Naturgefahrenprozesse. Die Arbeit dient als qualitative und quantitative Datenbasis für die Berechnung von Schäden, die durch Naturgefahrenprozesse im anthropogenen Raum entstehen können. Die Schadenpotenzialberechnung ist zudem ein wesentliches Element einer übergeordneten Risikoanalyse. Die monetäre Bewertung der Nutzenseite des umweltökonomischen Instruments der Kosten-Nutzen-Analyse (KNA) wird zudem über eine Analyse der potentiell möglichen Schäden von Naturgefahrenprozessen erreicht. Als Fallbeispiel und Untersuchungsgebiet dient die tourismusintensive Gemeinde Ischgl im Tiroler Paznauntal.

Autorentext

Mag. Clemens Pfurtscheller hat Ökonomie und Geographie in Innsbruck, Österreich studiert. Seine interdisziplinären Haupttätigkeitsfelder umfassen das Management von Katastrophen und Risiken, die den Lebens- und Wirtschaftsraum in alpinen Räumen bedrohen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639018103
    • Sprache Deutsch
    • Genre Volkswirtschaft
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639018103
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-01810-3
    • Titel Schadenpotenzialanalyse von Naturgefahren in alpinen Räumen
    • Autor Clemens Pfurtscheller
    • Untertitel Dargestellt anhand einer tourismusintensiven Gemeinde in Tirol, Österreich
    • Gewicht 225g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 140

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.