Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Schadensersatz im europäischen Datenschutzrecht
Details
Die Arbeit befasst sich mit der Haftung des Datenverarbeiters beim Umgang mit personenbezogenen Daten. Angesichts der zunehmenden grenzüberschreitenden Datenflüsse nimmt auch diese Arbeit eine grenzüberschreitende Perspektive ein. Ausgehend von der europäischen Datenschutzrichtlinie, die in Art. 23 die Einführung einer Haftung anordnet, wird dessen Umsetzung in Deutschland und Großbritannien untersucht. Das Ergebnis: Weder Großbritannien noch Deutschland haben Art. 23 richtlinienkonform umgesetzt. Dies ist aber auch auf den europäischen Gesetzgeber zurückzuführen, dem es an einheitlicher zivilrechtlicher Terminologie fehlt.
Autorentext
Die Autorin: Ilona Kautz; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bielefeld und der University of Nottingham (UK); Promotionsstudium an der Ludwig-Maximilians-Universität München; Forschungsaufenthalt an der University of Oxford; Referendariat am Landgericht Ingolstadt und München.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Überblick über die Gefahren beim Umgang mit personenbezogenen Daten Die Entwicklung des Datenschutzes in Großbritannien und Deutschland bis zum Richtlinienerlass - insbesondere die Haftung Die Haftung nach Art. 23 der EG-Datenschutzrichtlinie und deren Umsetzung in Großbritannien und Deutschland Ausblick.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631554647
- Auflage 06001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T19mm
- Jahr 2006
- EAN 9783631554647
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-55464-7
- Veröffentlichung 08.09.2006
- Titel Schadensersatz im europäischen Datenschutzrecht
- Autor Ilona Kautz
- Untertitel Die Umsetzung von Art. 23 der EG-Datenschutzrichtlinie in Großbritannien und Deutschland
- Gewicht 431g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 330