Schadinsekten (Lepidoptera) bei der Nerica-Reisproduktion 3

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
IBO96D2NGTQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die vorliegende Studie über die Auswirkungen von Insektenschädlingen auf die Reisproduktion wurde in Maroua, im hohen Norden Kameruns, im Ökosystem des Regenreisanbaus durchgeführt, um die biologische Vielfalt der Reisschädlinge zu bestimmen und so die Reisproduktion zu verbessern. Die Insekten wurden mit Hilfe von Mähnetzen ("sweep net") in der gesamten Parzelle in verschiedenen phänologischen Stadien des Reises gefangen, vom 15. Tag nach der Aussaat bis zum Ährenschieben.Die Ergebnisse zur biologischen Vielfalt zeigten, dass Maliarpha separatella (22 Arten) eine hohe Artenzahl aufweist. In Bezug auf die Insektendynamik wurde eine Variation der Anzahl von Schädlingen und räuberischen Insekten in den verschiedenen phänologischen Stadien des Reises beobachtet.

Autorentext

Dr. SADOU ISMAEL ist Forscher, Forschungsleiter am IRAD und besitzt einen Abschluss als Agraringenieur.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205793701
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786205793701
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-79370-1
    • Veröffentlichung 14.03.2023
    • Titel Schadinsekten (Lepidoptera) bei der Nerica-Reisproduktion 3
    • Autor Ismael Sadou
    • Untertitel Im Regenfeldbau im Agrarsystem von Maroua (Extrem-Nord-Kamerun)
    • Gewicht 125g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 72
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470