Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Schadstoffe in Innenräumen und an Gebäuden
Details
"Schadstoffe in Innenräumen und an Gebäuden" ist das umfassende Nachschlagewerk für die Ermittlung und Bewertung der wichtigsten Schadstoffe in Bauteilen und deren Sanierung. Grundlagenwissen und die Beschreibung der Schadstoffe werden von einem Katalog typischer Schadstoffvorkommen mit vielen Abbildungen und tabellarischen Übersichten ergänzt. Es wird aufgezeigt, wie schadstoffbelastete Materialien, biologische und andere Gefährdungen in Neu- und in Altbauten zu erkennen sind, welche Risiken davon ausgehen und wie deren gesundheitliche Relevanz zu bewerten ist. Schließlich werden geeignete Vorgehensweisen für Sanierungen beschrieben. Neue Kapitel in der 2. Auflage: Kapitel zur Richtlinie VDI/GVSS 6202 Blatt 1 und zur Messtechnik Aus dem Inhalt: Rechtliche und planerische Grundlagen Schadstoffe und andere Gefährdungen Katalog typischer Schadstoffvorkommen in Innenräumen und an Gebäuden Messtechnik Entsorgung Schadstoffe kompakt
Inhalt
• Rechtliche und planerische Grundlagen • Schadstoffe und andere Gefährdungen o Organische Schadstoffe o Anorganische Schadstoffe o Mineralfasern o Biologische Gefährdungen o Ionisierende und nicht ionisierende Strahlung o Sonstige Beeinträchtigungen • NEU: Messtechnik von Gebäudeschadstoffen (Diagnostik, Probenahme und Analytik) • Katalog typischer Schadstoffvorkommen in Innenräumen und an Gebäuden • Entsorgung • Schadstoffe kompakt • Anhang
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783481030926
- Sprache Deutsch
- Auflage 14002 A. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
- Größe H246mm x B175mm x T38mm
- Jahr 2014
- EAN 9783481030926
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-481-03092-6
- Veröffentlichung 30.09.2014
- Titel Schadstoffe in Innenräumen und an Gebäuden
- Untertitel Erfassen, bewerten, beseitigen
- Gewicht 1605g
- Herausgeber Müller Rudolf
- Anzahl Seiten 606
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Luft- & Raumfahrttechnik