Schafwolle verarbeiten

CHF 77.30
Auf Lager
SKU
PQU154RPSCD
Stock 7 Verfügbar

Details

Entdecken Sie die Handwerkskunst der Wollverarbeitung und spinnen Sie Ihr eigenes Garn oder filzen Sie Ihre eigenen Kunstwerke. Wenn Sie wollen, direkt vom frisch geschorenen Vlies ihrer Lieblingsschafrasse. Worauf ist bei der Vliesauswahl zu achten? Welche Schafrassen eigenen sich für welche Werkstücke? Wie muss ich die Rohwolle waschen, kardieren oder kämmen? Spinne ich lieber mit Handspindel oder Spinnrad? Was ist Artyarn? Worauf muss ich beim Nassfilzen achten und was ist der Unterschied zum Nadelfilzen? Von 46 detaillierten Schafrasseporträts bis hin zum eigenen Werkstück finden Wollhanderwerkerinnen in diesem Buch alles benötigte Wissen und zahlreiche Beispielprojekte.

Autorentext
Ulrike Claßen-Büttner arbeitete nach ihrem Archäologiestudium in der Museumspädagogik, realisierte Ausstellungen und gab Workshops zu textilen Themen (Filzen, Spinnen, Nadelbinden, Sprang). Sie spinnt leidenschaftlich gern und ist künstlerisch tätig. Außerdem publiziert sie Bücher zu textilen Themen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783818614843
    • Sprache Deutsch
    • Genre Handarbeit & Stoffe
    • Lesemotiv Entdecken
    • Größe H270mm x B200mm x T41mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783818614843
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-8186-1484-3
    • Veröffentlichung 21.09.2023
    • Titel Schafwolle verarbeiten
    • Autor Margit Röhm , Katrin Sonnemann , Ulrike Claßen-Büttner
    • Untertitel Schafrassen, Wollkunde, Filzen, Spinnen. Von der Rohwolle zum fertigen Werkstück
    • Gewicht 2180g
    • Herausgeber Ulmer Eugen Verlag
    • Anzahl Seiten 560

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.