Schallabsorber

CHF 47.60
Auf Lager
SKU
8CVI3RHM4L8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Dieser Band der Reihe Fachwissen Technische Akustik beschreibt die bekannten passiv, reaktiv und aktiv Luftschall dämpfenden Materialien und Bauteile mit ihren unterschiedlichen Wirkungsmechanismen und Ausformungen. Außerdem wird die Vielfalt heute verfügbarer Möglichkeiten für den Schallschutz an lauten Geräten und Anlagen durch Verhinderung von Reflexionen von Wänden sowie Absorption in Kanälen, Kapselungen und Abschirmungen behandelt. Leser erfahren, wie man durch geeignete Schallabsorber in kommunikativ genutzten Räumen die Akustik hinsichtlich der Deutlichkeit von Sprache sowie der Klarheit von Musik optimieren kann.

Autorentext

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Gerhard Müller studierte Bauingenieurwesen an der TU München, wo er 1989 promovierte und 1993 im Fach Technische Mechanik habilitierte. Von 1992 bis 2004 arbeitete er in einem großen Ingenieurbüro, neun davon als Geschäftsführer, welches sich mit sämtlichen Fragestellungen des Schall- und Schwingungsschutzes und der Luftreinhaltung befasst. Im Zeitraum 2009/10 war er Vorsitzender des Fakultätentages für Bauingenieurwesen und Geodäsie sowie des Dachverbandes der Fakultätentage der Ingenieurwissenschaften und der Informatik 4ING e.V.. Seit 2010 ist er geschäftsführender Vizepräsident der TU München für Studium und Lehre. Prof. Müller ist Präsident der European Association for Structural Dynamics (EASD). Professor Dr.-Ing. Michael Möser promovierte 1983 über eine Theorie zur Luftschalldämmung zweischaliger Konstruktionen. Seine Habilitation zur "Analyse und Synthese akustischer Spektren" erschien 1988 als Fachbuch beim Springer-Verlag. Von 1994 bis 2010 war er Direktor des vormals von Prof. L. Cremer und anschließend von Prof. M. Heckl geleiteten heutigen Instituts für Strömungsmechanik und Technische Akustik der TU Berlin. Auf dem Gebiet der Technischen Akustik gilt Prof. Möser weltweit als ausgewiesener Experte. Die Deutsche Gesellschaft für Akustik hat ihn für sein Lebenswerk mit der Helmholtz-Medaille ausgezeichnet.


Inhalt
Schallabsorption für Lärmschutz und Raumakustik.- Passive Absorber.- Modale Schallfelder bei tiefen Frequenzen.- Plattenresonatoren.- Helmholtz-Resonatoren.- Interferenzdämpfer.- Mikroperforierte Absorber.- Integrierte und integrierende Absorber.- Literatur.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662554128
    • Auflage 1. Aufl. 2017
    • Editor Gerhard Müller, Michael Möser
    • Sprache Deutsch
    • Genre Maschinenbau & Fertigungstechnik
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H259mm x B177mm x T10mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783662554128
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-55412-8
    • Veröffentlichung 31.08.2017
    • Titel Schallabsorber
    • Untertitel Fachwissen Technische Akustik
    • Gewicht 169g
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 61

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470