Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Schaltungen und Systeme
Details
Zugängliche Erklärungen und über 200 praxisnahe Beispiele und Übungsaufgaben mit ausführlichen Musterlösungen ermöglichen einen verständlichen Zugang zum Lehrstoff
Das Buch beschreibt die mathematischen Methoden der Netzwerk- und Systemanalyse in der Elektro- und Informationstechnik. Besonderer Wert wurde auf leichte Verständlichkeit und zugängliche Erklärungen gelegt. Über 200 praxisnahe Beispiele und Übungsaufgaben mit ausführlichen Musterlösungen unterstützen die Vermittlung des Lehrstoffes.
Das Buch beschreibt die mathematischen Methoden der Netzwerk- und Systemanalyse in der Elektro- und Informationstechnik.
In vier Kapiteln werden zeitinvariante (Gleichstrom-), sinusförmige, nichtsinusförmige und zeitdiskrete Vorgänge behandelt. Abschließend werden die Funktionsweisen analoger Schaltungssimulatoren (wie z.B. PSPICE) und deren Analyseverfahren erläutert. Besonderer Wert wurde auf leichte Verständlichkeit und zugängliche Erklärungen gelegt. Über 200 praxisnahe Beispiele und Übungsaufgaben mit ausführlichen Musterlösungen unterstützen die Vermittlung des Lehrstoffes.
Autorentext
Peter Klein arbeitete nach seiner Promotion sechs Jahre bei Siemens Halbleiter/Infineon Technologies in der Forschung und Entwicklung, zuletzt im Bereich der analogen Hochfrequenz-Schaltungstechnik für mobile Kommunikation. 2001 folgte er einem Ruf an die FH München, wo er die Lehrgebiete Grundlagen der Elektrotechnik, Halbleiterbauelemente und Mikroelektronik liest.
Zusammenfassung
"Ein sehr gutes Grundlagenbuch der Elektotechnik [...]." Prof. Dr. Werner Bogner, FH-Deggendorf "[...] Das Buch bietet eine SEHR SCHÖNE Zusammenfassung elektronischer Grundlagen, insbesondere hinsichtlich des FH-Studiums optimal zurechtgeschnitten! Sehr empfehlenswert! [...]." Prof. Dr. M. Sauter, Universität der Bundeswehr München "Das Buch enthält alle wichtigen Methoden in kurzer und leicht verständlicher Form, einschließlich von Übungsaufgaben. [...]." Prof. Dr. J. Quick, FH Brandenburg "Das Buch ist eine gute Einführung in die Elektrotechnik mit vielen Beispielen." Prof. Dr.-Ing. habil. G. Gerlach, TU Dresden "Das Buch gibt einen guten Überblick über die Entwurfsmethoden." Prof. Dr. Zocher, FH Nürnberg "Sehr gut sind die Übungsaufgaben gelungen. Studenten werden besonders die detaillierten Lösungen schätzen." Prof. Dr.-Ing. Lothar Howah, FH Gelsenkirchen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783486200171
- Auflage 05001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Größe H240mm x B170mm x T24mm
- Jahr 2005
- EAN 9783486200171
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-486-20017-1
- Veröffentlichung 09.03.2005
- Titel Schaltungen und Systeme
- Autor Peter Klein
- Untertitel Grundlagen, Analyse und Entwurfsmethoden
- Gewicht 722g
- Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
- Anzahl Seiten 417
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Bau- & Umwelttechnik