Scham Komponenten, Determinanten, Dimensionen
Details
Dieses Buch soll Bausteine zur Entwicklung einer Scham-Theorie beisteuern. Die Arbeit informiert über typische Anlässe für Schamreaktionen und deren Komponenten des Erlebens und über Relationen zwischen Schamgefühlen und akuten psychogenen und soziogenen Beschwerden der Probanden. In drei Untersuchungsabschnitten werden mittels faktorenanalytischer Verfahren Charakteristik und Dimensionen von Schamgefühlen erklärt und ein Schamreaktions-Fragebogen (SFB) erstellt. Mit dem SFB und einer Symptomcheckliste psychischer Belastungen werden die Zusammenhänge zwischen Schamgefühlen und dem psychischen Befinden von Versuchspersonen aufgezeigt.
Autorentext
Der Autor: Wolfgang Kalbe, geboren 1952 in Meiningen, Studium der Psychologie, Lehrbeauftragter der Universität Hamburg für Allgemeine Psychologie, Dozent/Berater in verschiedenen Organisationen, psychosozialen Beratungs- und Bildungseinrichtungen, Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis in Hamburg.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Theorien und Befunde des Schamgefühls - Schamkonzept - Quantitative Untersuchung der Komponenten, Determinanten und Formen von Schamreaktionen - Schamsyndrome.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631503096
- Features Dissertationsschrift
- Auflage 02001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Theoretische Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T11mm
- Jahr 2002
- EAN 9783631503096
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-50309-6
- Veröffentlichung 20.11.2002
- Titel Scham Komponenten, Determinanten, Dimensionen
- Autor Wolfgang Kalbe
- Gewicht 256g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 192