Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Scharia-konforme Finanzinstrumente
Details
Der Autor beschreibt die in der Praxis besonders bedeutsamen Finanzierungsinstrumente nach islamischem Recht (sukuk) und präsentiert eine Einführung in die Grundlagen der islamischen Rechtsquellen und der Methode der Entscheidungsfindung. Juristisch-dogmatisch ist die Thematik besonders interessant, weil das weltliche-wirtschaftliche Recht religionskonform ausgestaltet werden muss, um den Anforderungen der Glaubensvorschriften zu genügen. Vergleichbare Institutionen des deutschen Rechts werden aufgezeigt und analysiert sowie entsprechende Möglichkeiten einer deutsch-rechtlichen Ausgestaltung von sukuk dargestellt. Das deutsche Recht ist dabei so flexibel, dass die religiösen Vorgaben bei der Strukturierung von sukuk-Transaktionen eingehalten werden können.
Autorentext
Said Wais Ashrafnia ist in einer internationalen Anwaltskanzlei im Bereich Bank- und Kapitalmarktrecht tätig.
Inhalt
Grundlagen der islamischen Rechts- und Wirtschaftsordnung.- Grundgeschäfte islamischer Finanzierungen.- Sukuk.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658143725
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Aufl. 2016
- Größe H210mm x B148mm x T12mm
- Jahr 2016
- EAN 9783658143725
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-14372-5
- Veröffentlichung 01.06.2016
- Titel Scharia-konforme Finanzinstrumente
- Autor Said Wais Ashrafnia
- Untertitel Analyse der Rechtsnatur von sukuk und die Strukturierung nach deutschem Recht
- Gewicht 276g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 183
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Öffentliches Recht