Scharia und Smartphone
Details
Chaim Noll ist ein Kenner des Islam aus erster Hand. Er lebt seit einem Vierteljahrhundert im Süden Israels, in der Negev-Wüste, in unmittelbarer Nachbarschaft von Beduinen-Stämmen und Palästinenser-Dörfern. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich mit arabischer Dichtung und Literatur sowie zunehmend mit den religiösen Grundlagenschriften des Islam. Seine tägliche Nähe zu den originalen Lebenswelten nahöstlicher Muslime ermöglicht ihm, die aktuellen Probleme westlicher Staaten im Umgang mit muslimischen Flüchtlingen und Migranten zu analysieren. Er publiziert seit Jahren in Büchern, Zeitschriften und im Internet zu diesem Thema. Die hier versammelten Texte sind teils literaturwissenschaftliche Aufsätze, teils feuilletonistische Essays, teils tagespolitische Analysen und Kommentare, daher in der Schreibweise sehr verschieden. Im Wesentlichen wurden die Texte in ihrem ursprünglichen Zustand belassen, doch gelegentlich Fußnoten und spätere Quellen eingefügt, zur notwendigen Aktualisierung und um Interessierten weiterführende Lektüre zu empfehlen. Der Band vereint 40 sehr unterschiedliche Texte aus rund zwei Jahrzehnten. In dieser Verschiedenheit liegt sein besonderer Reiz.
Autorentext
Chaim Noll, geboren 1954 in Berlin, studierte erst Mathematik, dann Kunst und Kunstgeschichte, verweigerte 1980 Wehrdienst in DDR-Armee, Einweisung in psychiatrische Kliniken, Überwachung durch Stasi, 1983 Ausbürgerung und Ausreise mit Frau und Kindern nach West-Berlin, wo er seine ersten Bücher veröffentlichte. Freier Mitarbeiter deutscher Zeitungen und Zeitschriften (Die Welt, taz, Rheinischer Merkur, FAZ, Focus, Mut, Tribüne, Jüdische Allgemeine, Jüdische Rundschau, Merkur, komma, Lettre International u. a.) und Rundfunk-Sender (RIAS Berlin, Süddeutscher Rundfunk, WDR, MDR, DLF u. a.). 198991 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Freie Universität Berlin (West), 199295 in Rom, seit 1995 ständig in Israel, 1998 Einbürgerung. 19982019 Writer in Residence/Lecturer am Center for German Studies, Ben Gurion University, Beer Sheva, Israel. 20052008 Sekretär des PEN-Centre of German-Speaking Writers Abroad, Mitglied des Israelischen PEN. Lebt nahe Beer Sheva in der Wüste Negev. Zahlreiche Buchveröffentlichungen. Seit 2007 erneut deutschsprachige Publizistik, vor allem Mitarbeit im Internet-Blog Achse des Guten und in der Jüdischen Rundschau, Berlin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783873367883
- Sprache Deutsch
- Autor Chaim Noll
- Titel Scharia und Smartphone
- Veröffentlichung 26.09.2023
- ISBN 978-3-87336-788-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783873367883
- Jahr 2023
- Größe H208mm x B146mm x T25mm
- Untertitel Texte zum zeitgenössischen Islam
- Gewicht 572g
- Genre Sachbücher Gesellschaft
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 384
- Herausgeber Gerhard Hess Verlag e.K.