Schatten an der Wand
Details
Martin Walkers früher Roman über die Entstehung einer prähistorischen Höhlenzeichnung, deren Verwicklung in blutige Kriege und Intrigen zur Zeit der Höhlenmaler von Lascaux und während des Zweiten Weltkriegs. Die Geschichte gipfelt in dem erbitterten Kampf von fünf Menschen, sie heute zu besitzen. Denn wer diese Zeichnung findet, erhält den Schlüssel zur Aufklärung eines Verbrechens, das bis in die höchste Politik reicht und von dem bis heute keiner wissen darf.
»Martin Walker versteht es blendend, Geschichte, Aktuelles, die politische Kultur Frankreichs und die ganz spezifische Denke der französischen Provinz immer wieder zu neuen spannenden Geschichten zu vermengen.«
Vorwort
Martin Walkers Périgord ist immer ein spannender Schauplatz diesmal ohne Chef de police Bruno Courrèges.
Autorentext
Martin Walker, geboren 1947 in Schottland, ist Schriftsteller, Historiker und politischer Journalist. Er lebt in Washington und im Périgord und war 25 Jahre lang bei der britischen Tageszeitung The Guardian. Heute ist er im Vorstand eines Think-Tanks für Topmanager in Washington. Seine Bruno-Romane erscheinen in 18 Sprachen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783257242737
- Übersetzer Michael Windgassen
- Sprache Deutsch
- Auflage 6. A.
- Größe H180mm x B113mm x T27mm
- Jahr 2014
- EAN 9783257242737
- Format Taschenbuch
- ISBN 978-3-257-24273-7
- Veröffentlichung 24.01.2014
- Titel Schatten an der Wand
- Autor Martin Walker
- Untertitel Roman
- Gewicht 361g
- Herausgeber Diogenes Verlag AG
- Anzahl Seiten 496
- Lesemotiv Nervenkitzeln
- Genre Belletristik & Unterhaltung