Schätze der Pflanzenwelt im Fürstlich Greizer Park
CHF 9.75
Nicht lieferbar
SKU
BDT0HAKAIBN
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025
Details
Im Tal der Weißen Elster liegt unterhalb des Oberen Schlosses im thüringischen Greiz der malerische Greizer Park. Etwa 45 Hektar der Auenlandschaft wurden nach Plänen der Gartenkünstler Eduard Petzold und Rudolph Reinecken in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gestaltet. Einheimische und vor allem exotische Gehölze sind dabei die wesentlichen Elemente der landschaftlichen Parkanlage. In dem Rundgang werden etwa 130 Gehölzarten mit deutschem und lateinischen Namen beschrieben. Zeitgenössische Zitate geben Auskunft über die Verwendung dieser Pflanzen im 19. Jahrhundert. Wundervolle Fotos lassen die Vielfalt an Farben und Formen im Greizer Park zu den unterschiedlichen Jahreszeiten lebendig werden. Darüber hinaus präsentiert das Sommerpalais in seiner außergewöhnlichen Bücher- und Kupferstichsammlung viele botanische Raritäten, die nicht nur Fachleute begeistern. Nicht zuletzt bietet der Greizer Park einen Lebensraum für viele seltene, zum Teil vom Aussterben bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Es lohnt sich, diesen Parkführer in die Hand zu nehmen und die Schätze der Pflanzenwelt im Greizer Park zu erkunden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783422986077
- Sprache Deutsch
- Größe H186mm x B127mm x T9mm
- Jahr 2021
- EAN 9783422986077
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-422-98607-7
- Veröffentlichung 18.02.2022
- Titel Schätze der Pflanzenwelt im Fürstlich Greizer Park
- Autor Jens Scheffler , Eva-Maria Máriássy , Karli Coburger
- Untertitel Amtliche Führer der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
- Gewicht 186g
- Herausgeber Deutscher Kunstverlag
- Anzahl Seiten 96
- Lesemotiv Entdecken
- Auflage unveränderter Nachdruck der 2. Auflage 2020
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung