Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Schätzung der Verluste bei gelagertem Weizen
Details
Die pakistanischen Landwirte produzieren jährlich fast 27,466 Millionen Tonnen Weizen und 8,5 Millionen Tonnen Reis. Die nationale Nachfrage nach Weizen steigt um etwa 3 Prozent oder 0,4 Millionen Tonnen pro Jahr. Nach der Einführung ertragreicher Weizensorten führte der plötzliche Anstieg der produzierten Körner zu einer Überlastung des traditionellen Systems der Getreidelagerung. Während der Lagerung führen biologische Faktoren wie Insekten zu schweren Verlusten in Form von Qualität und Quantität. Die Verluste bei der Lagerung von Weizen im öffentlichen Sektor in Pakistan variieren von Ort zu Ort und je nach Praxis. In Pakistan werden jährlich 2-6 % der Nahrungsmittelkörner der gesamten Getreideproduktion während der Lagerung von Schadinsekten befallen, was einem Wert von Millionen von Rupien entspricht. Die Hauptgründe für solche Verluste sind unsachgemäße Lagerungspraktiken.
Autorentext
D-r Akhlaq Ahmad, magistr nauk, magistr filosofii, doktor filosofii, magistr gumanitarnyh nauk, doktor filosofii, doktor filosofii, DHMS. Bywshij direktor Nauchno-issledowatel'skogo instituta kachestwa i bezopasnosti pischewyh produktow, Juzhnaq zona APK. Rese. Centr. Pak. APK. Sowet po issledowaniqm. Uniwersitetskij gorodok Karachi, Pakistan. Imeet bolee chem 36-letnij opyt issledowanij w oblasti uprawleniq hraneniem zerna.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207369874
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207369874
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-36987-4
- Veröffentlichung 11.04.2024
- Titel Schätzung der Verluste bei gelagertem Weizen
- Autor Akhlaq Ahmad
- Untertitel Verursacht durch einzelne und mehrere Arten von Lagergetreideschdlingen
- Gewicht 268g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 168
- Genre Sozialwissenschaften allgemein