Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Schaufel, Rechen, Gartenschere
Details
Die leidenschaftliche Gärtnerin Barbara Frischmuth weiß, dass sie immer nur zu Gast sein wird in ihrem Garten. Mit Rechen, Schaufel, Gartenschere und einigen anderen über die Jahrtausende entwickelten, oft ganz schlichten Gerätschaften bearbeiten wir Erde und Pflanzen, graben um, schneiden, setzen, ordnen, verteilen und ernten. Vor allem aber dürfen unsere Hände Gartengeräte nutzen, um mit den eigentlichen Bewohnern des Gartens in Austausch zu treten: mit Gräsern und Insekten, Blumen und Würmern, Wurzeln und Schnecken. Die Geschichte der Gartengeräte ist die Geschichte unserer Beziehung mit der Natur und allem, was in ihr lebt. Voller Dankbarkeit erzählt Barbara Frischmuth von dem, was ihre Hände im Garten brauchen.
Autorentext
Barbara Frischmuth, geboren 1941 in Altaussee, gestorben am 30.03.2025 ebenda, studierte Türkisch, Ungarisch und Orientalistik und war seitdem freie Schriftstellerin. Die mehrfach ausgezeichnete Autorin lebte seit 1999 wieder in Altaussee. Zu ihren größten Erfolgen zählen die Romane Die Klosterschule (1968), Die Mystifikationen der Sophie Silber (1976) oder Kai und die Liebe zu den Modellen (1979), aber auch ihre zahlreichen Gartenbücher. Zuletzt im Residenz Verlag erschienen: Natur und die Versuche, ihr mit Sprache beizukommen (2021)Schaufel, Rechen, Gartenschere in der Reihe Dinge des Lebens (2023) und Die Schönheit der Tag- und Nachtfalter (2025).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Gewicht 144g
- Untertitel Was die Hände brauchen
- Autor Barbara Frischmuth
- Titel Schaufel, Rechen, Gartenschere
- Veröffentlichung 08.03.2023
- ISBN 978-3-7017-3582-2
- Format Fester Einband
- EAN 9783701735822
- Jahr 2023
- Größe H183mm x B122mm x T11mm
- Herausgeber Residenz Verlag
- Anzahl Seiten 64
- Illustrator Hanna Zeckau
- Genre Zum Verschenken & Sammeln
- GTIN 09783701735822