Schauspiel und Ich

CHF 78.80
Auf Lager
SKU
8M4RUK7VOG7
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Der Autor beschäftigt sich in seiner Arbeit mit dem Motivkomplex Schau- und Rollenspielertum in deutschsprachigen Romanen der Moderne. Dabei nutzt er auch interdisziplinäre Ansätze, um neuere Literatur in der Auseinandersetzung mit der Modernen Lebenswirklichkeit zu beschreiben. Er weist nach, daß der untersuchte Motivbereich teils als Metapher, teils in konkreten Figuren und Prozeduren ein wesentlicher Reflex einer generellen Epochenqualität bzw. Epochenwandlung ist.

Autorentext

Der Autor: Michael Kleinherne wurde 1964 in Warendorf geboren. Von 1986 bis 1994 Studium der Germanistik und Anglistik an den Universitäten Münster und Aachen, dem Albion College (USA) und der Universität Eichstätt. Von 1992 bis 1995 Zusatzstudium der Theaterpädagogik in Eichstätt, von 1996 bis 1999 Promotion ebendort. Von 1993 bis 1998 Lehrer für Deutsch als Fremdsprache in Eichstätt, seit 1998 Dozent für Deutsch als Fremdsprache sowie für Englische Literatur und Drama an der Franciscan University of Steubenville, Ohio (USA).


Klappentext

Der Autor beschäftigt sich in seiner Arbeit mit dem Motivkomplex Schau- und Rollenspielertum in deutschsprachigen Romanen der Moderne. Dabei nutzt er auch interdisziplinäre Ansätze, um neuere Literatur in der Auseinandersetzung mit der Modernen Lebenswirklichkeit zu beschreiben. Er weist nach, daß der untersuchte Motivbereich - teils als Metapher, teils in konkreten Figuren und Prozeduren - ein wesentlicher Reflex einer generellen Epochenqualität bzw. Epochenwandlung ist.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Problematisches Künstlertum: Schau- und Rollenspielertum als kunstästhetische Kategorie Vom Außenseiter zum Idol: Schau- und Rollenspielertum als sozialgeschichtliche Kategorie Die Krise des Subjekts: Schau- und Rollenspielertum als psychologische Kategorie.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Michael Kleinherne
    • Titel Schauspiel und Ich
    • ISBN 978-3-631-35954-9
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783631359549
    • Jahr 2000
    • Größe H209mm x B149mm x T14mm
    • Untertitel Das Motiv des Schau- und Rollenspielers in deutschsprachigen Romanen des 20. Jahrhunderts
    • Gewicht 266g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Auflage Neuausg.
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Anzahl Seiten 190
    • GTIN 09783631359549

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470