Scheinselbständigkeit bei Honorarärzten am Beispiel der Anästhesie

CHF 98.40
Auf Lager
SKU
CSQ3M700CUT
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 17.11.2025 und Di., 18.11.2025

Details

Das Buch untersucht die Scheinselbständigkeit bei Honorarärzten und wertet die zahlreiche Einzelrechtsprechung aus um zu einer dogmatisch korrekten Statusprüfung bei Ärzten zu gelangen. Die Autorin analysiert den Unterschied der aktuell im Fokus stehenden Tätigkeiten zur früheren Diskussion sowie die für die Tätigkeit prägenden Abgrenzungsmerkmale


Dieses Buch beschäftigt sich mit der Problematik der Scheinselbständigkeit, in deren Fokus jüngst auch akademische Berufe, wie die der Ärzte, in den Fokus geraten sind. Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) geht insbesondere bei Honorarärzten regelmäßig von einer abhängigen Beschäftigung aus. Höchstrichterliche Rechtsprechung existiert derzeit (noch) nicht. Die Entscheidungen der Instanzgerichte divergieren, so dass aufgrund des Fachkräftemangels und dem Wunsch der Honorarärzte zur selbständigen Tätigkeit die Lage für Kliniken besonders prekär ist. Vor diesem Hintergrund arbeitet die Autorin den Unterschied der aktuell im Fokus stehenden Tätigkeiten zur früheren Diskussion sowie die für die Tätigkeit prägenden Abgrenzungsmerkmale heraus. Sie untersucht dabei die zahlreiche Einzelrechtsprechung, um zu einer dogmatisch korrekten Statusprüfung bei Ärzten, insbesondere bei Anästhesisten, zu gelangen.

Autorentext

Verena Weiss-Bölz studierte Rechtswissenschaften an der Universität Mannheim mit Schwerpunkt Wirtschafts- und Arbeitsrecht. Danach absolvierte sie ihr Rechtsreferendariat am Landgericht Mosbach mit Ausbildungsabschnitten in London, GB. Sie ist als Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht in Heidelberg tätig sowie (Mit)Autorin zahlreicher Fachbeiträge und Fachbücher im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht.


Inhalt

Scheinselbständigkeit - Honorarärzte - Anästhesist - Keine einheitliche und höchstrichterliche Rechtsprechung -- Besonderheiten der Tätigkeit eines Honorararztes -- Wille der Parteien - Statusprüfung - Abhängige Beschäftigung - Abgrenzungskriterien - Medizinischer Bereich - Persönliche Abhängigkeit - Solo-Selbständige

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631769553
    • Auflage 18001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783631769553
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-76955-3
    • Veröffentlichung 10.12.2018
    • Titel Scheinselbständigkeit bei Honorarärzten am Beispiel der Anästhesie
    • Autor Verena Weiss-Bölz
    • Gewicht 324g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 246
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470