Scheitern als Begegnung mit dem Realen

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
M8D1HF7I55M
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Laut Fichte ist der Mensch sowohl physisch als auch geistig oder zumindest rational unvollendet. Diese Idee Fichtes ermöglicht ein besseres Verständnis der Idee Pippins, wonach: "Die Natur hat alle ihre Werke vollendet, aber den Menschen hat sie verlassen und ihn sich selbst überlassen." Unvollendet kommt der Mensch auf die Welt, um sich zu vollenden, sich zu vollenden. Diese Vollendung des Menschen geht folglich über die Erfahrung der Wirklichkeit. Diese Erfahrung bezeichnet Pépin als Scheitern. Der Mensch vollendet sich also durch die Erfahrung des Scheiterns. In diesem Sinne kann das Scheitern rechtmäßig als anthropologische Realität betrachtet werden.

Autorentext

Adoumbey Tirmadjingar, geboren am 19. Juli 1995, tschadischer Staatsangehöriger. Studiert an der Université Catholique d'Afrique Centrale, Yaoundé. Hat einen Bachelor-Abschluss in klassischer Philosophie. Interessiert sich für die Frage des Scheiterns in der Philosophie und für Islamwissenschaft.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207876242
    • Sprache Deutsch
    • Autor Tirmadjingar Adoumbey
    • Titel Scheitern als Begegnung mit dem Realen
    • Veröffentlichung 26.07.2024
    • ISBN 978-620-7-87624-2
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9786207876242
    • Jahr 2024
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Untertitel Auf dem Weg zu einer Neudefinition des Scheiterns
    • Gewicht 119g
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Anzahl Seiten 68
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470