Schelmuffskys wahrhaftige, kuriöse und sehr gefährliche Reisebeschreibung zu Wasser und zu Lande

CHF 21.85
Auf Lager
SKU
KBFBFQCQ6AL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025

Details

Das erste Satirebuch?
Nun, jedenfalls bis heute eines der besten: Die Reisebeschreibung von Christian Reuter aus dem Jahre 1696 ging zu Recht
in die deutsche Literaturgeschichte ein.

Autorentext
Christian Reuter, getauft 9. 10. 1665 Kütten bei Halle - nach 1712 an unbekanntem Ort. R. stammte aus einer Bauernfamilie und begann nach dem Besuch der Leipziger Thomasschule und des Merseburger Domgymnasiums erst im Alter von 23 Jahren mit dem Jurastudium in Leipzig, das er nie zu Ende führen sollte. Satirische Anspielungen auf Leipziger Bürger in seinen literarischen Arbeiten hatten Karzerstrafen, vorübergehende Relegationen und schließlich den Verweis von der Universität auf Lebenszeit zur Folge. 1700 wurde er Sekretär eines Kammerherrn in Dresden, aber auch hier fiel er möglicherweise wegen einer Komödie in Ungnade. In Berlin schlug er sich dann, nachweisbar ab 1703, mit höfischen Gelegenheitsdichtungen durch. Nach 1712 verliert sich seine Spur. Seine Leipziger Komödien um Frau Schlampampe und ihre kleinbürgerliche Familie entlarven, indem sie Anspruch und vulgäre Wirklichkeit gegenüberstellen, drastisch das Streben nach höherem sozialen Rang und vornehmer Lebensart. R. wies den Vorwurf persönlicher Verunglimpfung mit einem Hinweis auf Molière zurück, dem er das meiste entnommen habe ('Les Précieuses ridicules', 1659). Die aufschneiderische Lügengeschichte um Schelmuffsky, den Sohn der Familie, führte die Kleinbürgersatire weiter. In einer Art sozialer Umkehrung machte R. in seinem letzten Stück einen heruntergekommenen Adeligen zum Gegenstand seiner satirischen Zeitdiagnose.

Klappentext

Das erste Satirebuch? Nun, jedenfalls bis heute eines der besten: Die Reisebeschreibung von Christian Reuter aus dem Jahre 1696 ging zu Recht in die deutsche Literaturgeschichte ein.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Gewicht 180g
    • Autor Christian Reuter
    • Titel Schelmuffskys wahrhaftige, kuriöse und sehr gefährliche Reisebeschreibung zu Wasser und zu Lande
    • Veröffentlichung 18.11.2019
    • ISBN 978-3-95738-129-3
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783957381293
    • Jahr 2019
    • Größe H210mm x B148mm x T9mm
    • Herausgeber Vero Verlag
    • Anzahl Seiten 116
    • Auflage Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1697
    • Genre Cartoon & Humor
    • GTIN 09783957381293

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470