Schematherapie
Details
Karte für Karte Persönlichkeitsanteile entdecken: Erkennen Sie in Ihrem Patienten einen »Grübler« oder eine »Außenseiterin«? Finden Sie Anzeichen eines »Provokateurs« oder gar einer »Superfrau«? Auf farbenfroh illustrierten Bildkarten werden zahlreiche unterschiedliche Persönlichkeitsanteile dargestellt, in der Schematherapie »Modi« genannt. Die detailreichen Zeichnungen spiegeln aktuelle Gefühlszustände und Bewältigungsverhalten von Patientinnen und Patienten jeden Alters wider. Diese können, einmal erkannt und zugeordnet, in der Folge leichter im Rahmen einer Therapie oder Beratung thematisiert werden. Mit Anleitung zum Einsatz in Therapie und Beratung. Illustrationen von Claudia Styrsky
Vorwort
Karte für Karte Persönlichkeitsanteile entdecken
Autorentext
Peter Graaf, Dipl.-Psych., ist Psychologischer Psychotherapeut und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut. Bis 2022 am Werner-Otto-Institut und Kinder- und Jugendpsychiatrische Abteilung / Eltern-Kind-Klinik in Hamburg, nach Renteneintritt 2022 freie Praxis für Supervision, Beratung und Therapie in Teilzeit. Außerdem ist er weiterhin als Dozent am Institut für Schematherapie in Hamburg beschäftigt und anerkannter ISST-Trainer und Supervisor für den Kinder- und Jugendlichenbereich.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783621283175
- Sprache Deutsch
- Größe H153mm x B107mm x T29mm
- Jahr 2016
- EAN 9783621283175
- Format Textkarten / Symbolkarten
- ISBN 978-3-621-28317-5
- Veröffentlichung 05.02.2016
- Titel Schematherapie
- Autor Peter Graaf
- Untertitel Mit Bedürfnissen, Emotionen und Modi arbeiten. Kartenset mit 56 Bildkarten
- Gewicht 364g
- Herausgeber Psychologie Verlagsunion
- Anzahl Seiten 56
- Auflage Originalausgabe