Schiffbaukunde
Details
Dieses Handbuch zur Schiffbaukunde für Ingenieure aus dem Jahr 1935 beschreibt eingehend und anhand zahlreicher Zeichnungen und Abbildungen den gesamten Stand des zeitgenössischen Schiffbaus, und hier insbesondere des Eisenschiffbaus. Wer sich für Schiffe aus der Vorkriegszeit interessiert, findet umfassende Informationen über den gesamten Schiffbau jener Zeit.
Autorentext
Ernst Müller, geboren 1961, studierte Germanistik, Sozialwissenschaften und Pädagogik an der Universität Bonn. Er ist freier Dozent in der Erwachsenenbildung und arbeitet hauptberuflich als Zeitungsredakteur.
Klappentext
Dieses Handbuch zur Schiffbaukunde für Ingenieure aus dem Jahr 1935 beschreibt eingehend und anhand zahlreicher Zeichnungen und Abbildungen den gesamten Stand des zeitgenössischen Schiffbaus, und hier insbesondere des Eisenschiffbaus. Wer sich für Schiffe aus der Vorkriegszeit interessiert, findet umfassende Informationen über den gesamten Schiffbau jener Zeit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09783954270521
- Anzahl Seiten 84
- Genre Schiffe
- Auflage 1., Aufl., Repr. d. Ausg. v. 1935
- Herausgeber Maritimepress
- Gewicht 135g
- Größe H210mm x B148mm x T7mm
- Jahr 2012
- EAN 9783954270521
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95427-052-1
- Veröffentlichung 19.03.2012
- Titel Schiffbaukunde
- Autor Ernst Müller
- Sprache Deutsch
 
 
    
