Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Schilddrüse 2003
Details
Well-known authors present up-to-date contributions relevant to practice for the following subjects: incidental finding: thyroid nodule; incidental finding: thyroid carcinoma; latent thyroid dysfunction, individual symptoms and quality of life in the case of a thyroid dysfunction, results of the thyroid screening initiative "Papillon I".
Inhalt
Aktuelle Jodversorgung in Deutschland · Epidemiologie und Häufigkeit der Knotenstruma · Familiarität und genetische Prädisposition der Schilddrüsenknoten · Diagnostik der Knotenstruma · Routine Calcitonin-Bestimmung bei Struma nodosa · Therapie der Knotenstruma unter internistischen, chirurgischen und nuklearmedizinischen Aspekten · Der Schilddrüsenknoten: Vorschläge für Leitlinien zur medikamentösen Therapie · Der Schilddrüsenknoten: Übertherapie? Stellungnahme aus chirurgischer Sicht · Therapie des okkulten Schilddrüsenkarzinoms · Latente Hyperthyreose und Herzbeschwerden · Latente Hypothyreose und kardiovaskuläres Risiko · Latente Hyperthyreose und Osteoporose · Latente Hypothyreose und zentrales Nervensystem · Therapie der Schilddrüsenfunktionsstörung · Subclinical Hypothyroidism and TSH · Lebensqualität und Krankheitsbewältigung bei endokriner Orbitopathie · Befindlichkeitsstörungen und Lebensqualität bei Hypothyreose und Schilddrüsenkarzinom · Pharmakoökonomische Studie zu Schilddrüsenerkrankungen in Deutschland
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110181470
- Auflage Reprint 2013
- Editor Markus Dietlein, H. Schicha
- Sprache Deutsch
- Genre Pflege
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H246mm x B175mm x T30mm
- Jahr 2004
- EAN 9783110181470
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-018147-0
- Veröffentlichung 14.06.2004
- Titel Schilddrüse 2003
- Untertitel Henning-Symposium. Zufallsbefund Schilddrüsenknoten. Latente Schilddrüsenfunktionsstörungen. 16. Konferenz über die menschliche Schilddrüse, Heidelberg
- Gewicht 980g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 458