Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Schimmelbefall an Textilien und Ansätze zu ihrer Erhaltung
Details
Dieses Buch stellt einige Bemühungen des Autors vor, den Schimmelbefall an altägyptischen Textilien und dessen Verhinderung in Ägypten zu untersuchen. Das Buch behandelt folgende Themen: Kapitel I enthält eine Literaturübersicht über den Pilzbefall altägyptischer Textilien und deren Erhaltung. Kapitel II enthält die Isolierung und Identifizierung der Mikroflora auf archäologischen ägyptischen Textilien. Kapitel III untersucht die Auswirkungen isolierter Pilze auf den biologischen Verfall archäologischer ägyptischer Textilien. Kapitel IV bewertet einige ausgewählte Fungizide aus der Sicht von Konservatoren für die Erhaltung altägyptischer Textilien.
Autorentext
Omar Abdel-Kareem, Professor für Konservierung von Altertümern, Universität Kairo. Er interessiert sich für die Konservierung von archäologischen und Kulturerbe-Objekten. Er hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Er hat in verschiedenen Ländern unterrichtet. Er hat viele Objekte in verschiedenen Museen konserviert. Er hat an vielen Projekten als Ermittler oder Forscher teilgenommen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208817817
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208817817
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-81781-7
- Veröffentlichung 01.04.2025
- Titel Schimmelbefall an Textilien und Ansätze zu ihrer Erhaltung
- Autor Omar Abdel-Kareem
- Untertitel Angewandt auf altgyptische Textilien
- Gewicht 233g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 144
- Genre Philosophie der Antike