Schizophrenien
Details
... Es eignet sich auch für Berufsanfänger, die neu mit dieser Klientel arbeiten. ... für den Lehrenden ein interessantes Ergänzungsmaterial neben den Fachbüchern. Sehr besonders an diesem Buch ist, dass es den Betroffenen, seine Aufgaben und seine Umgebung in den Vordergrund stellt und aus dem Handlungsfeld in Form von realen Erlebnissen argumentiert und nicht wie üblich aus der medizinischen Sicht. (Isabell Marvani, in: Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V., Jg. 56, Heft 4, 2017)
... sehr verständlich geschrieben, gut strukturiert und enthält hilfreiche Abbildungen. Von den Informationen können sowohl Betroffene und Angehörige als auch Behandler profitieren, das es den Autoren sehr gut gelungen ist, verständliche Erläuterungen mit wissenschaftlichen Hintergründen und Modellen zu vereinen. (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 27. August 2016)
Autorentext
Professor em. Dr. med. Daniel Hell, langjähriger ärztlicher Direktor der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich, an der Privatklinik Hohenegg am Zürichsee tätig. Privat-Dozent Dr. med. Daniel Schüpbach, Chefarzt, Klinikum am Weissenhof, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg.
Inhalt
Einleitung.- Was sind Schizophrenien?- Wie verlaufen Schizophrenien?- Was verursacht Schizophrenien?- Behandlungsmöglichkeiten.- Ansätze zur Selbsthilfe.- Anleitung und Unterstützung für Angehörige im Umgang mit schizophren erkrankten Familienmitgliedern.- Zusammenfassende Schlussbemerkungen.- Selbsthilfegruppen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662489314
- Auflage 5., vollst. überarb. Aufl. 2016
- Sprache Deutsch
- Genre Medizin-Lexika
- Größe H240mm x B168mm x T8mm
- Jahr 2016
- EAN 9783662489314
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-662-48931-4
- Veröffentlichung 08.08.2016
- Titel Schizophrenien
- Autor Daniel Hell , Daniel Schüpbach
- Untertitel Ein Ratgeber für Patienten und Angehörige
- Gewicht 369g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 154
- Lesemotiv Orientieren