Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Schlachtflottenbau und Parteipolitik 1894-1901
CHF 59.15
Auf Lager
SKU
TF8J3DVUJIB
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025
Details
Anhand der ersten Periode des Schlachtflottenbaus untersucht Eckart Kehr die verschiedenen Gebiete der korrespondierenden politischen, sozialen, Wirtschafts- und Ideengeschichte in Deutschland. Den ersten Teil seiner Arbeit widmet er dem Kampf um die Flottenvermehrung und der Entstehung der durch Tirpitz vorangetriebenen Flottengesetze. Im Mittelpunkt des zweiten Teils steht die Bedeutung von Klassen, Parteien und Ständen für die Flotte. Schließlich diskutiert Kehr die Flottenfrage als Teil der Innen- und Außenpolitik im Spiegel politischer Ideologien.
nachdruck der Originalausgabe von 1930.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783954271917
- Sprache Deutsch
- Auflage 1., Aufl. Nachdr. d. Originalausg. v. 1930
- Größe H210mm x B148mm x T33mm
- Jahr 2012
- EAN 9783954271917
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95427-191-7
- Veröffentlichung 26.07.2012
- Titel Schlachtflottenbau und Parteipolitik 1894-1901
- Autor Eckart Kehr
- Untertitel Versuch eines Querschnitts durch die innenpolitischen, sozialen und ideologischen Voraussetzungen des deutschen Imperialismus
- Gewicht 690g
- Herausgeber Europäischer Hochschulverlag
- Anzahl Seiten 480
- Genre Neuzeit bis 1918
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung