Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Schlafgewohnheiten bei Kindern im Alter von 6 bis 9 Jahren
Details
Schlaf kann als ein aktiver, sich wiederholender Modus definiert werden, der von der physischen Umgebung getrennt ist und eine komplexe und unverzichtbare Funktion im Leben eines jeden Menschen erfüllt. Als primäres biologisches Bedürfnis ist der Schlaf ein guter Indikator für die allgemeine Gesundheit und hat einen starken Einfluss auf die Qualität und Langlebigkeit eines Menschen. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass ein Zusammenhang zwischen der Qualität des Schlafs und den kognitiven Funktionen, dem Denkvermögen, den Verhaltensfaktoren und den kreativen Prozessen besteht, d. h. eine gute Schlafhygiene ist von grundlegender Bedeutung für die Erhaltung der Lebensqualität und des Wohlbefindens während des gesamten Lebenszyklus. Außerdem wirken sich Schlafdauer und -zeit auf den Stoffwechsel und die neuroendokrine Funktion aus, und Schlafstörungen und eine kurze Schlafdauer können unter anderem die Anfälligkeit für die Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen.
Autorentext
TÂNIA ALEXANDRA MARQUES. Infirmière spécialisée en santé communautaire. Maîtrise en santé communautaireMAGDA DOS SANTOS GUERRA. Infirmière spécialisée en soins médico-chirurgicaux. Master en gestion et administration des unités de soins de santéTERESA LOPES DA COSTA LIMA. Infirmière spécialisée en santé communautaire. Master en santé communautaire
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205853948
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205853948
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-85394-8
- Veröffentlichung 29.03.2023
- Titel Schlafgewohnheiten bei Kindern im Alter von 6 bis 9 Jahren
- Autor Tânia Alexandra Marques , Magda Dos Santos Guerra , Teresa Lopes Da Costa Lima
- Untertitel Interventionen von Krankenschwestern im Bereich der Schulgesundheit
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68
- Genre Nichtklinische Fächer