Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Schlaganfall irgendwo auf dem Balkan
Details
In diesem Buch werden die Konzepte des Schlaganfalls und der Balkan-Lokalitäten interpretiert. Die ersten fünf Jahre des Programms zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Novi Sad (1975-1979, CCCCP) haben die Machbarkeit eines gut geplanten Projekts bewiesen, das Forschung und praktische Intervention miteinander verbindet. Der Schwerpunkt liegt auf der Förderung der Diagnose und Therapie von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, der Früherkennung und Behandlung von Erkrankten und Risikopatienten sowie auf langfristigen Präventionsmaßnahmen zur Verbesserung der Lebensweise. Im Kollaborationszentrum des WHO MONICA-Projekts in Novi Sad waren die Forschungsergebnisse der Schlaganfall-Epidemiologie im Zeitraum von 1983 bis 1992 erfolgreich, aber die Ergebnisse der Schlaganfall-Epidemiologie zeigen später, dass sich dieser positive Trend mit dem Krieg in den Nachbarländern, dem Rückgang des allgemeinen Lebensstandards der Bevölkerung und den von den Vereinten Nationen verhängten Wirtschaftssanktionen umgekehrt hat und die Raten kontinuierlich gestiegen sind, insbesondere nach der Aggression der NATO-Allianz gegen Jugoslawien im Jahr 1999. Die Ergebnisse des MONICA-Projekts der WHO in Novi Sad befinden sich in der Endphase der Analysen und Hypothesentests und werden in den renommiertesten medizinischen Fachzeitschriften der Welt veröffentlicht.
Autorentext
Nascido em Novi Sad, 1945; Licenciado e doutorado na Escola de Medicina Novi Sad University Neuropsychiatrist; Subespecialista de Ultra-sons em Medicina Clínica, Professor Titular de Neurologia em reformado; Investigador independente desde 2010 - estudos sobre estilo de vida e perturbações neurológicas; Membro Sénior da AAN e Presidente da Secção de Arte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205721117
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205721117
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-72111-7
- Veröffentlichung 20.02.2023
- Titel Schlaganfall irgendwo auf dem Balkan
- Autor Milorad Iki
- Untertitel unter den Bedingungen groer sozio-politischer Unruhen, Epidemiologie und Schlaganfallprvention
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 76
- Genre Kulturgeschichte