Schlager. 100 Seiten

CHF 14.40
Auf Lager
SKU
3QHEINTFAPD
Stock 5 Verfügbar

Details

»Die unverstellte Kühnheit, die sich die Schlagertexter herausnehmen, für große Gefühle nicht mehr Zeit als für ein weichgekochtes Ei aufzuwenden, hat mich schon früh beeindruckt.«

»Es war der Itsy Bitsy Teenie Weenie Honolulu-Strand-Bikini«, »Wenn bei Capri die rote Sonne «, »Marmor, Stein und Eisen bricht, aber unsere Liebe nicht « wer hat das noch nicht lauthals mitgesungen (ob alkoholisiert oder nicht, sei dahingestellt)? Erinnern Sie sich nicht auch gleich an ganz bestimmte Situationen, Menschen, Zeiten?
Rainer Moritz ist für dieses Buch in die Vergangenheit gereist. Er zeigt, wann der Schlager »erfunden« wurde, welche Themen er jeweils verarbeitete und was diese Liebe, Heimat, Bruttosozialprodukt über uns, die Fans und Hörer, aussagen. Und er führt den Beweis, dass unsere Nationalelf nicht nur trainieren, sondern auch Schlager singen sollte (vielleicht mit Helene Fischer?).


Autorentext
Rainer Moritz, geb. 1958, ist Essayist, Literaturkritiker und Autor zahlreicher Bücher und leitet seit 2005 das Literaturhaus Hamburg. Über seine Faszination für Schlager sagt er, es sei »besser, zu seinen Geschmacksverirrungen zu stehen«.

Klappentext

»Es war der Itsy Bitsy Teenie Weenie Honolulu-Strand-Bikini«, »Wenn bei Capri die rote Sonne ...«, »Marmor, Stein und Eisen bricht, aber unsere Liebe nicht ...« - wer hat das noch nicht lauthals mitgesungen (ob alkoholisiert oder nicht, sei dahingestellt)? Erinnern Sie sich nicht auch gleich an ganz bestimmte Situationen, Menschen, Zeiten?
Rainer Moritz ist für dieses Buch in die Vergangenheit gereist. Er zeigt, wann der Schlager »erfunden« wurde, welche Themen er jeweils verarbeitete und was diese - Liebe, Heimat, Bruttosozialprodukt - über uns, die Fans und Hörer, aussagen. Und er führt den Beweis, dass unsere Nationalelf nicht nur trainieren, sondern auch Schlager singen sollte (vielleicht mit Helene Fischer?).


Inhalt
Laugenbrezel, Bill Ramsey und Der kleine Prinz Eine kurze Geschichte des Schlagers Atemlos: die Phanomene Andrea Berg und Helene Fischer Dieser Sänger braucht nur ein Chanson die Macht der Interpreten Was der Schlager uns gibt eine Leistungsbilanz Wovon der Schlager handelt, wenn er nicht von der Liebe handelt Abseitiger Exkurs: seltene Schlagervokabeln Wenn nicht mehr gesungen wird Desiderata und andere Sprechgesänge Im Anhang Lektüretipps

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783150204405
    • Auflage 2., aktual. Auflage 2019
    • Sprache Deutsch
    • Genre Musikliteratur
    • Größe H170mm x B114mm x T9mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783150204405
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-15-020440-5
    • Veröffentlichung 31.10.2017
    • Titel Schlager. 100 Seiten
    • Autor Rainer Moritz
    • Untertitel Reclam 100 Seiten 28
    • Gewicht 112g
    • Herausgeber Reclam Philipp Jun.
    • Anzahl Seiten 100
    • Lesemotiv Entdecken

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.