Schlesien - Rezepte, Geschichten und historische Fotos
Details
Wie wär's mit schlesischem Himmelreich?
Die besten Rezepte aus der schlesischen Küchentradition: Galuschel (das sind Pfifferlinge) mit Semmelklößel, Schlesisches Himmelreich, Linsen mit Backpflaumen, Mohn-Kließle (die berühmten Mohnklöße) und der bekannte Sträselkuche stehen hier nur stellvertretend für die Vielzahl der Rezepte in diesem Buch. Die kleinen Geschichten, zum Teil in schlesischer Mundart, und die vielen Fotos der Region und ihrer Menschen machen dieses Kochbuch auch zu einem Lesevergnügen.
Ausstattung: durchgehend mit historischen Fotos bebildert
Klappentext
Wie wär's mit schlesischem Himmelreich?
Die besten Rezepte aus der schlesischen Küchentradition: Galuschel (das sind Pfifferlinge) mit Semmelklößel, Schlesisches Himmelreich, Linsen mit Backpflaumen, Mohn-Kließle (die berühmten Mohnklöße) und der bekannte Sträselkuche stehen hier nur stellvertretend für die Vielzahl der Rezepte in diesem Buch. Die kleinen Geschichten, zum Teil in schlesischer Mundart, und die vielen Fotos der Region und ihrer Menschen machen dieses Kochbuch auch zu einem Lesevergnügen.
Zusammenfassung
Wie wär's mit schlesischem Himmelreich?
Die besten Rezepte aus der schlesischen Küchentradition: Galuschel (das sind Pfifferlinge) mit Semmelklößel, Schlesisches Himmelreich, Linsen mit Backpflaumen, Mohn-Kließle (die berühmten Mohnklöße) und der bekannte Sträselkuche stehen hier nur stellvertretend für die Vielzahl der Rezepte in diesem Buch. Die kleinen Geschichten, zum Teil in schlesischer Mundart, und die vielen Fotos der Region und ihrer Menschen machen dieses Kochbuch auch zu einem Lesevergnügen.
Ausstattung: durchgehend mit historischen Fotos bebildert
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783809431350
- Auflage 5. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Länderküche & Internationale Küche
- Größe H264mm x B198mm x T16mm
- Jahr 2013
- EAN 9783809431350
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-8094-3135-0
- Veröffentlichung 08.07.2013
- Titel Schlesien - Rezepte, Geschichten und historische Fotos
- Autor Hanna Grandel
- Gewicht 629g
- Herausgeber Bassermann, Edition
- Anzahl Seiten 128
- Lesemotiv Entdecken