Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Schlosspark Lauchhammer-West
Details
Der im Süden des Landes Brandenburg gelegene Schlosspark Lauchhammer-West hat seinen Ursprung im 18. Jahrhundert, als das Eisenwerk Lauchhammer gegründet und das Rittergut Mückenberg, zu dem der Park gehörte, überregionale Bedeutung erlangte.
Durch Auswertung schriftlicher, graphischer und bildlicher Quellen sowie die Analyse des Bestands leistet die Arbeit Beiträge zur Klärung der Geschichte des Parks. Dabei bildet die frühe landschaftliche Parkanlage den Ausgangspunkt für die Aus- und Umgestaltung zu einem mehrere Hektar umfassenden Landschaftspark, der zu DDR-Zeiten als Kulturpark genutzt wurde. Die historische Einordnung der früheren Beschaffenheit des Parks sowie des Bestands bilden die Grundlage für die Beurteilung der historischen Aussagefähigkeit der Anlage. Im Ergebnis dieser Untersuchung ergeben sich Folgerungen für einen zukünftigen denkmalgerechten Umgang mit dem Bestand.
Als Beispiel, bei dem ältere und jüngere Geschichte deutlich ablesbar sind, veranschaulicht der Schlosspark in Lauchhammer-West den Wandel ländlicher Schlossparkanlagen im Süden Brandenburgs. Damit richtet sich das Buch an Fachleute des Gebiets der Garten- und Landschaftsarchitektur, aber auch an die interessierte lokale Leserschaft um Lauchhammer.
Autorentext
Dipl.-Ing.: Studium der Landschaftsarchitektur an der TU Dresden. Mitarbeiterin der Subatzus & Bringmann GbR in Dörrwalde, Büro für Baumbegutachtung und Landschaftsplanung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836496575
- Sprache Deutsch
- Größe H221mm x B156mm x T15mm
- Jahr 2009
- EAN 9783836496575
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-9657-5
- Titel Schlosspark Lauchhammer-West
- Autor Anke Manthei
- Untertitel Beitrag zur Erforschung der Anlagegeschichte, Bestandsanalyse, Denkmalwert, Künftige Entwicklung
- Gewicht 298g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 184
- Genre Architektur