Schlüsselkompetenzen für erfolgreichen Übertritt in die Oberstufe

CHF 38.75
Auf Lager
SKU
9V9HEL2303F
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Als Pädagogin mit Leidenschaft verfüge ich über eine langjährige Laufbahn als Lehrerin in verschiedenen Schultypen der APS und übe meinen Beruf bis zum heutigen Tag gerne aus. Neben meinem großen Interesse, Kindern fundiertes Fachwissen, sowie die Begeisterung und Freude am Lernen zu vermitteln, ist es mir ein großes Anliegen, ihnen auch Kompetenzen abseits von rein kognitiven Angeboten erfahren zu lassen. Das Anwenden vielfältiger Methoden in Lernprozessen war für mich schon immer ein wichtiger Teil der Unterrichtsarbeit, verbunden mit der Frage: Was kann abseits des reinen Faktenwissens noch gelernt werden? Deshalb erachtete ich es auch als erforderlich, der Frage nachzuspüren, welche soft skills sind notwendig, damit Schülerinnen und Schüler der Übertritt von der Hauptschule bzw. der Sekundarstufe 1 in eine weiterführende höhere Schule gut gelingen kann.

Autorentext

Gabriela Oelmann,geboren am 12.6.1962, verheiratet, 2 Söhne,BORG Scheibbs,Lehramt für Allg. Sonderschule,Lehramt für Volksschulen.Lehramt für Hauptschulen an der PÄDAK Wien,Dipl.Beraterin Unterrichtsentwicklung,Dipl.Lebens-Sozialberaterin,MSc Counseling, Lerndesignerin,Absolventin der Leadership Academy,Lehrende an der PH NÖ


Klappentext

Als Pädagogin mit Leidenschaft verfüge ich über eine langjährige Laufbahn als Lehrerin in verschiedenen Schultypen der APS und übe meinen Beruf bis zum heutigen Tag gerne aus. Neben meinem großen Interesse, Kindern fundiertes Fachwissen, sowie die Begeisterung und Freude am Lernen zu vermitteln, ist es mir ein großes Anliegen, ihnen auch Kompetenzen abseits von rein kognitiven Angeboten erfahren zu lassen. Das Anwenden vielfältiger Methoden in Lernprozessen war für mich schon immer ein wichtiger Teil der Unterrichtsarbeit, verbunden mit der Frage: Was kann abseits des reinen Faktenwissens noch gelernt werden? Deshalb erachtete ich es auch als erforderlich, der Frage nachzuspüren, welche soft skills sind notwendig, damit Schülerinnen und Schüler der Übertritt von der Hauptschule bzw. der Sekundarstufe 1 in eine weiterführende höhere Schule gut gelingen kann.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639883145
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783639883145
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-88314-5
    • Veröffentlichung 03.05.2016
    • Titel Schlüsselkompetenzen für erfolgreichen Übertritt in die Oberstufe
    • Autor Gabriela Oelmann
    • Untertitel Schlsselkompetenzen und ihre Relevanz fr einen erfolgreichen bertritt von der HS in die AHS oder BHS
    • Gewicht 203g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 124
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470