Schlüsselkompetenzen: Literatur recherchieren in Bibliotheken und Internet

CHF 31.65
Auf Lager
SKU
97V646QETCB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Know how! From the selection of the databanks and search engines to the use of appropriate search terms and the evaluation of results to the correct quotation and creation of individual bibliographies the guide demonstrates step by step how to search for and process appropriate literature for purposes such as seminar and term papers. It takes into consideration not only printed sources such as books, magazines and newspapers, but also Internet resources that are freely available or require a license.

Gewusst wie! Von der Auswahl der Datenbanken und Suchmaschinen über den Einsatz der geeigneten Suchbegriffe und die Auswertung der Ergebnisse, bis hin zum korrekten Zitieren und dem Erstellen eigener Literaturlisten der Ratgeber demonstriert Schritt für Schritt, wie man die passende Literatur findet und verarbeitet. Berücksichtigt werden neben gedruckten Quellen, wie Büchern, Zeitschriften und Zeitungen, auch frei verfügbare oder lizenzpflichtige Internet-Ressourcen. Für die 2. Auflage wurde der Band umfassend überarbeitet, aktualisiert und um Kapitel zur Nutzung von Zitationsdatenbanken, Discovery Services und den Umgang mit Open-Access-Publikationen erweitert. Im zweifarbigen Layout mit Checklisten, Infokästen, Übungen und Recherchebeispielen.

Autorentext
Fabian Franke, Dr. rer. nat., Leiter der Universitätsbibliothek Bamberg; Hannah Kempe, M.A., Fachreferentin für Anglistik und Romanistik, Universitätsbibliothek Bamberg; Annette Klein, Dr. phil., stellvertretende Direktorin, Universitätsbibliothek Mannheim; Louise Rumpf, M.A., Fachreferentin für Politikwissenschaft und Soziologie, Universitätsbibliothek Bamberg; André Schüller-Zwierlein, Dr. phil., Leiter der Abteilung Dezentrale Bibliotheken, Universitätsbibliothek München

Klappentext

Gewusst wie! Von der Auswahl der Datenbanken und Suchmaschinen über den Einsatz der geeigneten Suchbegriffe und die Auswertung der Ergebnisse, bis hin zum korrekten Zitieren und dem Erstellen eigener Literaturlisten der Ratgeber demonstriert Schritt für Schritt, wie man die passende Literatur findet und verarbeitet. Berücksichtigt werden neben gedruckten Quellen, wie Büchern, Zeitschriften und Zeitungen, auch frei verfügbare oder lizenzpflichtige Internet-Ressourcen. Für die 2. Auflage wurde der Band umfassend überarbeitet, aktualisiert und um Kapitel zur Nutzung von Zitationsdatenbanken, Discovery Services und den Umgang mit Open-Access-Publikationen erweitert. Im zweifarbigen Layout mit Checklisten, Infokästen, Übungen und Recherchebeispielen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783476025203
    • Genre Rhetorik & Briefe schreiben
    • Auflage 2., aktualisierte und erweiterte Auflage; 2-farbig
    • Schöpfer Fabian Franke, Hannah Kempe, Annette Klein
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 161
    • Größe H235mm x B155mm x T12mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783476025203
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-476-02520-3
    • Veröffentlichung 18.08.2014
    • Titel Schlüsselkompetenzen: Literatur recherchieren in Bibliotheken und Internet
    • Autor Fabian Franke , Hannah Kempe , Annette Klein , Louise Rumpf , André Schüller-Zwierlein
    • Untertitel Schlüsselkompetenzen
    • Gewicht 361g
    • Herausgeber Metzler Verlag, J.B.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470