Schlüsselkompetenzen: Schreiben in Studium und Beruf
Details
In wenigen Schritten zum wissenschaftlichen Schreiben
Mit Checklisten, Tipps, Übungen und Beispielen, Infokästen und Grafiken
Neu: Was muss bei der Schreibgattung Portfolio beachtet werden?
Textwerkstatt für Schule, Studium und Beruf. Ob Referat, Klausur, Mitschrift, Protokoll, Praktikumsbericht, Thesenpapier, Hausarbeit oder Bachelor-, Master- und Doktorarbeit: Worauf kommt es beim Verfassen des Textes an? Wie bleibt man im Zeitplan? Wie wird der Inhalt geplant? Wie wird aus einer Gedankenreihe ein roter Faden? Schreiben kann gelernt werden der Ratgeber hilft, sich systematisch den eigenen Text zu erarbeiten und die Herausforderungen des wissenschaftlichen Schreibens zu meistern.
Autorentext
Andrea Frank, Gründerin des Bielefelder Schreiblabors, Leiterin des Arbeitsbereichs Beratung für Studium, Lehre & Karriere an der Universität Bielefeld; Stefanie Haacke; Swantje Lahm, beide Bielefelder Schreiblabor
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783476024770
- Auflage 2., aktualisierte und erweiterte Auflage; Abb. und
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Soziologie-Bücher
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H235mm x B155mm x T15mm
- Jahr 2013
- EAN 9783476024770
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-476-02477-0
- Veröffentlichung 31.07.2013
- Titel Schlüsselkompetenzen: Schreiben in Studium und Beruf
- Autor Andrea Frank , Stefanie Haacke , Swantje Lahm
- Untertitel Mit Abbildungen und Graphiken, Schlüsselkompetenzen
- Gewicht 503g
- Herausgeber Metzler Verlag, J.B.
- Anzahl Seiten 227