Schlüsselkonzepte zur Physik
Details
Dieses Buch behandelt zentrale Ideen und Konzepte aus den verschiedensten Bereichen der Physik, die in üblichen Darstellungen oft tief unter technischen Details begraben liegen. Zudem werden Themen diskutiert, die wegen ihrer Vielschichtigkeit in den Grundvorlesungen keinen angestammten Platz haben.
Diese Schlüsselkonzepte werden jeweils in kurzen Essays und ohne formalen Ballast so dargestellt, dass das Wesentliche klar zum Vorschein kommt. Das Buch bietet damit gleichsam eine Landkarte und eine Schatzkiste für das weite Feld der Physik.
Das Buch eignet sich sowohl für Studierende der Physik ab etwa dem dritten Semester und auch für Leser mit allgemeinem naturwissenschaftlich-mathematischem Hintergrund und besonderem Interesse an der Physik.
Autorentext
Klaus Lichtenegger (1979) studierte in Graz Technische Physik und Umweltsystemwissenschaften, er promovierte in theoretischer Elementarteilchenphysik und war in der universitären Lehre tätig. Zur Zeit arbeitet er im Bereich erneuerbarer Energie und komplexer Systeme an einem außeruniversitären Forschungszentrum. Er ist Mitautor des großen Lehrbuchs Mathematik sowie Mitherausgeber von Quanten, Felder, Schwarze Löcher ein Streifzug durch die moderne Physik*.
Inhalt
Einführung.- Klassische Mechanik.- Elektrizität und Magnetismus.- Wellen, Optik und Akustik.- Thermodynamik.- Atome, Kerne, Elementarteilchen.- Quantenmechanik.- Festkörperphysik.- Spezielle Relativitätstheorie.- Gravitation und Kosmologie.- Quantenfeldtheorie.- Vereinheitlichung und Quantengravitation.- Ausklang.- Anmerkungen und Quellen.- Kurzbiographien.- Literaturverzeichnis.- Symbol- und Abkürzungsverzeichnis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783827423849
- Auflage 2015
- Sprache Deutsch
- Genre Mechanik & Akustik
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H240mm x B168mm x T23mm
- Jahr 2015
- EAN 9783827423849
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8274-2384-9
- Veröffentlichung 12.05.2015
- Titel Schlüsselkonzepte zur Physik
- Autor Klaus Lichtenegger
- Untertitel Von den Newton-Axiomen bis zur Hawking-Strahlung
- Gewicht 748g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 428