Schlüsselwerke der Medienwissenschaft

CHF 47.40
Auf Lager
SKU
6F1PTIK8S8Q
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Der Band stellt ausgewählte Positionen und zentrale Ideen im disziplinären Rahmen der Medienwissenschaft vor. Schwerpunkte liegen auf medienphilosophischen Ansätzen und einer kulturtheoretischen Perspektive, die sich vor einem dezidiert geisteswissenschaftlichen Horizont konturiert. Dabei versteht der Band sich nicht nur als Handbuch und Nachschlagewerk für Studierende wie Lehrende, er soll vielmehr auch einen eigenen Beitrag zur medienwissenschaftlichen Theoriebildung leisten.


Autorentext

Prof. Dr. Ivo Ritzer lehrt Medienwissenschaft an der Universität Bayreuth.


Inhalt
Universalistische Schlüssekwerke (Edgar Morin, Hortense Powdermaker, Gilles Deleuze, Marshall McLuhan).- Emanzipatorische Schlüsselwerke (Walter Benjamin, Theodor W. Adorno, Stephen Heath, Laura Mulvey, Paul Willemen, Slavoj Zizek, Félix Guattari, Judith Butler, Rey Chow).- Transpolitische Schlüsselwerke (Roland Barthes, Jean Baudrillard, Walter Hill, Paul Virilio, Friedrich Kittler).- Kommunikationstheoretische Schlüsselwerke (Vilém Flusser, Régis Debray, Niklas Luhmann).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658293246
    • Genre Sonstige Politik-Bücher
    • Auflage 1. Aufl. 2020
    • Editor Ivo Ritzer
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 263
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH
    • Größe H216mm x B153mm x T19mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783658293246
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-658-29324-6
    • Veröffentlichung 04.11.2020
    • Titel Schlüsselwerke der Medienwissenschaft
    • Gewicht 516g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.