Schlüsselwerke der Netzwerkforschung

CHF 111.60
Auf Lager
SKU
L6JGUGG7UUA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das Buch versammelt historisch sowie systematisch wichtige Texte der Netzwerkforschung und bietet anhand kurzer und prägnant aufbereiteter Zusammenfassungen eine Einführung in die Thematik. Die einzelnen Beiträge diskutieren für jedes Schlüsselwerk drei Aspekte: Es wird erläutert, in welchem Diskussions- und Forschungszusammenhang das Werk entstanden ist und welchen Beitrag es zur Entwicklung der Sozialen Netzwerkanalyse geleistet hat. Darüber hinaus werden der Inhalt und die zentralen Thesen des Buches oder des Artikels dargestellt. Abschließend werden die Rezeption des Werkes und sich daran anschließende weitere Entwicklungen beleuchtet.
Der InhaltDie Schlüsselwerke wissenschaftlicher Artikel und Bücher zur Analyse sozialer Netzwerke umfassend und gut lesbar aufbereitet.
Die HerausgeberProf. Boris Holzer, Ph.D., lehrt Allgemeine Soziologie und Makrosoziologie an der Universität Konstanz.Prof. Dr. Christian Stegbauer lehrt am Institut für Soziologie an der Universität Frankfurt am Main.


Autorentext

Prof. Boris Holzer, Ph.D., lehrt Allgemeine Soziologie und Makrosoziologie an der Universität Konstanz.Prof. Dr. Christian Stegbauer lehrt am Institut für Soziologie an der Universität Frankfurt am Main.



Inhalt
Vorwort.- Übersicht - Schlüsselwerke der Netzwerkforschung.- Einleitung: Wozu Schlüsselwerke in der Netzwerkforschung?

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658217419
    • Editor Boris Holzer, Christian Stegbauer
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 18001 A. 1. Auflage 2019
    • Größe H240mm x B168mm x T36mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783658217419
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-21741-9
    • Veröffentlichung 15.10.2018
    • Titel Schlüsselwerke der Netzwerkforschung
    • Untertitel Netzwerkforschung
    • Gewicht 1082g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 632
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470