Schlüsselwerke der Wirtschaftssoziologie

CHF 67.20
Auf Lager
SKU
UR43HDQDLHR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das Buch bietet einen fundierten Überblick über die zentralen Inspirationsquellen und Schlüsselwerke der Wirtschaftssoziologie und ordnet sie historisch wie systematisch ein.Die moderne Wirtschaft ist ohne soziologisches Wissen über ihre sozialen, kulturellen und politisch-institutionellen Grundlagen nicht angemessen zu verstehen. Von dieser Grundannahme ausgehend untersucht die Wirtschaftssoziologie Märkte und Unternehmen, Geld und Eigentum, Tauschformen und Wirtschaftsordnungen. Wie wirken Netzwerke und Kooperationen, Wertideen und Konventionen, Konflikte und Machtasymmetrien auf Märkten und in Unternehmen? Wie bilden sich Preise? Was sind ökonomische Werte? Welchen Einfluss haben kulturelle und staatliche Ordnungen auf Wirtschaftssysteme? Wie kann der Aufstieg und der Niedergang von Märkten soziologisch erklärt werden? Warum sind zahllose Tauschbeziehungen in modernen Gesellschaften marktförmig organisiert, während in anderen Bereichen Märkte abgelehnt werden oder sogar untersagt sind?

Autorentext

Dr. Klaus Kraemer ist Universitätsprofessor am Institut für Soziologie der Karl-Franzens-Universität Graz.
Dr. Florian Brugger ist wissenschaftlicher Assistent am Institut für Soziologie der Karl-Franzens-Universität Graz.


Inhalt

Inspirationsquellen der neueren Wirtschaftssoziologie.- Schlüsselwerke der neueren Wirtschaftssoziologie. <p

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658314385
    • Editor Klaus Kraemer, Florian Brugger
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2. Aufl. 2021
    • Größe H246mm x B173mm x T41mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783658314385
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-658-31438-5
    • Veröffentlichung 13.03.2021
    • Titel Schlüsselwerke der Wirtschaftssoziologie
    • Untertitel Wirtschaft + Gesellschaft
    • Gewicht 1247g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 630
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470