Schmerzpatienten behandeln
Details
Lindern Sie den Schmerz!
Pochen, stechen, drücken, hämmern, bohren, klopfen, ziehen kein Schmerz ist gleich. Und jeder erlebt ihn anders. Immer aber belasten sie den ganzen Menschen, körperlich, psychisch, sozial, spirituell. Jetzt ist in Ihrer Pflege professionelles Schmerzmanagement gefragt: Optimale Medikation kombiniert mit nichtmedikamentösen Maßnahmen.
Mit dem 10-Punkte-Plan in diesem Buch wenden Sie komplementäre Pflegemaßnahmen erfolgreich selbst an. Lindern Sie Schmerzen mit physikalischen Maßnahmen und beeinflussen Sie die Schmerzwahrnehmung positiv.
So sanft, so hilfreich für Ihre Patienten.
Klappentext
Lindern Sie den Schmerz! Pochen, stechen, drücken, hämmern, bohren, klopfen, ziehen - kein Schmerz ist gleich. Und jeder erlebt ihn anders. Immer aber belasten sie den ganzen Menschen, körperlich, psychisch, sozial, spirituell. Jetzt ist in Ihrer Pflege professionelles Schmerzmanagement gefragt: Optimale Medikation kombiniert mit nichtmedikamentösen Maßnahmen. Mit dem 10-Punkte-Plan in diesem Buch wenden Sie komplementäre Pflegemaßnahmen erfolgreich selbst an. Lindern Sie Schmerzen mit physikalischen Maßnahmen und beeinflussen Sie die Schmerzwahrnehmung positiv. So sanft, so hilfreich - für Ihre Patienten.
Zusammenfassung
Lindern Sie den Schmerz!
Pochen, stechen, drücken, hämmern, bohren, klopfen, ziehen kein Schmerz ist gleich. Und jeder erlebt ihn anders. Immer aber belasten sie den ganzen Menschen, körperlich, psychisch, sozial, spirituell. Jetzt ist in Ihrer Pflege professionelles Schmerzmanagement gefragt: Optimale Medikation kombiniert mit nichtmedikamentösen Maßnahmen.
Mit dem 10-Punkte-Plan in diesem Buch wenden Sie komplementäre Pflegemaßnahmen erfolgreich selbst an. Lindern Sie Schmerzen mit physikalischen Maßnahmen und beeinflussen Sie die Schmerzwahrnehmung positiv.
So sanft, so hilfreich für Ihre Patienten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783132421820
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Medizin-Lexika
- Größe H280mm x B210mm x T11mm
- Jahr 2019
- EAN 9783132421820
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-13-242182-0
- Veröffentlichung 23.01.2019
- Titel Schmerzpatienten behandeln
- Autor Stefan Scharnagel
- Untertitel Nichtmedikamentöses und komplementäres Schmerzmanagement
- Gewicht 544g
- Herausgeber Georg Thieme Verlag
- Anzahl Seiten 152
- Lesemotiv Verstehen