Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Schnelle Intubationssequenz in der prähospitalen Umgebung
Details
Das Atemwegsmanagement ist einer der wichtigsten Aspekte der prähospitalen Versorgung. Vorrangiges Ziel in der prähospitalen Umgebung ist es, eine angemessene Oxygenierung und Beatmung des Patienten bis zur Verlegung in die überweisende Einrichtung sicherzustellen. Die Rapid-Sequence-Intubation (RITS) ist die am häufigsten verwendete Intubationsmethode in Notfallsituationen, da sie mit einem größeren Erfolg beim ersten Durchgang (d. h. einer erfolgreichen Platzierung des Trachealtubus beim ersten Versuch) und einer geringeren Inzidenz von Komplikationen verbunden ist. Das Hauptziel dieser Technik besteht darin, die kritische Zeitspanne zwischen dem Verlust der Atemwegsschutzreflexe und dem schnellen Aufblasen des Endotrachealtubus-Cuffs zu verkürzen, um die Möglichkeit der Aspiration von Mageninhalt zu minimieren. o. In Anbetracht der Schwierigkeiten, auf die man im prähospitalen Umfeld stößt, könnte die Identifizierung von Patienten mit schwierigen Atemwegen, um ein alternatives Management in Betracht zu ziehen oder das klinische Szenario zu optimieren, unerwünschte Ereignisse reduzieren. Ziel dieser Überprüfung ist es, die aktuellen Erkenntnisse über SRI zu bewerten.
Autorentext
Mireia López Tornero è un medico specializzato in Medicina di Famiglia e di Comunità.Ángela Bolufer Pérez è un medico specializzato in Medicina di Famiglia e di Comunità.Miguel Ángel Carvajal Sánchez è un farmacista specializzato in Farmacia Ospedaliera.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205068847
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205068847
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-06884-7
- Veröffentlichung 11.08.2022
- Titel Schnelle Intubationssequenz in der prähospitalen Umgebung
- Autor Mireia López Tornero , Ángela Bolufer Pérez , Miguel Ángel Carvajal Sánchez
- Untertitel Bibliographische berprfung. Notfallmedizin und Notflle
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64
- Genre Nichtklinische Fächer