Schnuckihas und Miezemau
Details
Der Hasenjunge Schnuckihas und das Katzenmädchen Miezemau wollen Stadtluft schnuppern und reisen als blinde Passagiere in die weite Welt. Unbemerkt schlüpfen sie durch die Tür eines Kinderzimmers, in dem es die tollsten Spielsachen gibt. Ob die beiden Ausreißer wieder nach Hause kommen, bevor es dunkel wird? Die Versgeschichte über dieses lustige Gespann, erstmals in den 1920er Jahren erschienen, ist eine echte Entdeckung für kleine und große Bilderbuch-Liebhaber!
Autorentext
Herbert Kranz (1891 1973) studierte in Berlin und Leipzig Germanistik, Philosophie und Geschichte. Ab 1918 begann er mit eigenen schriftstellerischen Versuchen und hatte verschiedene Anstellungen im Literaturbereich u.a. als Dramaturg und Regisseur oder als Redakteur diverser Zeitungen und Zeitschriften. Ab 1945 war er freier Schriftsteller. Seine größten schriftstellerischen Erfolge feierte Herbert Kranz auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendliteratur.
Klappentext
Die Versgeschichte über dieses lustige Gespann, erstmals in den 1920er Jahren erschienen, ist eine echte Entdeckung für kleine und große Bilderbuch-Liebhaber!
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Eine lustige Geschichte vom Häschen und Kätzchen
- Autor Herbert Kranz
- Titel Schnuckihas und Miezemau
- Veröffentlichung 11.02.2016
- ISBN 978-3-480-40111-6
- Format Fester Einband
- EAN 9783480401116
- Jahr 2016
- Größe H208mm x B194mm x T8mm
- Gewicht 219g
- Herausgeber Esslinger Verlag
- Anzahl Seiten 32
- Illustrator Lia Döring
- Auflage Auflage
- Altersempfehlung 4 bis 18 Jahre
- Genre Bilderbuch-Geschichten
- GTIN 09783480401116