Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Schön und verletzlich
Details
Außenseiter, Randfiguren und Verlierer, Sportler, Idole, Träumer und Verliebte: Schön und verletzlich erscheinen die Männer und Frauen in den Gemälden und Skulpturen der Sammlung Garnerus und ziehen uns in ihren Bann. Entstanden in den Jahren zwischen den Weltkriegen spiegelt sich in den Porträts und Figurenbildern die Widersprüchlichkeit einer aus den Fugen geratenen Welt.In den Werken der Sammlung Garnerus klingen existentielle Fragen an: Wie stellt man Menschen nach der Katastrophe des ersten Weltkrieges dar? Wie Individuen, deren Hoffnungen und Utopien zerbrochen sind und die dennoch wieder voller Lebenshunger in die Zukunft blicken? Die Gesichter und Haltungen der Dargestellten vereinen Melancholie, Stille und Reflexion mit Sehnsucht, Lebenslust und Vitalität. Sie begegnen uns als sprechende Zeitzeugen und rufen zugleich Fragen nach der eigenen Identität in uns hervor.
»Ein hervorragender Katalog, der Referenzstatus erlangen könnte: Wie macht man in einem Buch eine museale Schau und eine private Mit-Kunst-wohnen-Lust wissenschaftstauglich und zugleich lebendig? Ein sublimes Geschenk, von dem sich schon wegen der tollen Fotos nicht jeder wird trennen wollen. «Münchner Merkur
Autorentext
Oliver Kase ist Sammlungsdirektor der Pinakothek der Moderne Sammlung Moderne Kunst, und Sammlungsleiter Klassische Moderne bei den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, München.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Oliver Kase
- Titel Schön und verletzlich
- Veröffentlichung 13.12.2023
- ISBN 978-3-7774-4327-0
- Format Fester Einband
- EAN 9783777443270
- Jahr 2023
- Größe H270mm x B210mm
- Untertitel Menschenbilder der Sammlung Garnerus
- Gewicht 1090g
- Auflage 1. A.
- Genre Bildende Kunst
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 196
- Herausgeber Hirmer Verlag GmbH
- GTIN 09783777443270