Schön wie Milch und Blut

CHF 16.15
Auf Lager
SKU
54UJQAVAHK5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Seit wann das Wort Vampir sich so allgemein ausgebreitet hat, ist nicht ganz klar, für das Deutsche finden wir aber immerhin eine klare Auskunft im Wörterbuch der deutschen Volkskunde von Erich Beitl. Seit 1725. Beitl ist ziemlich streng und verlangt, nur den blutsaugenden Wiedergänger und den lebenden Leichnam der türkischen, serbischen, slawischen und ostdeutschen Sage als Vampir zu bezeichnen. Und jedenfalls, 1725 wurde ein solcher aktenkundig auf Deutsch so genannt. Als er gepfählt wurde, spritzte sein Blut gen Himmel, und er zeigte erectio penis. So steht es da, und wir möchten gleich warnen: In keiner der uns zugänglichen Geschichten zeigt der Vampir erectio penis, was natürlich schade ist. Aber immerhin erfahren wir, dass die Vampire mit der Zeit gehen und ihre Ernährungsgewohnheiten dem Zeitgeist anpassen (das weiß Christof Stählin), oder sich ganz und gar umstellen (wie wir von Eris von Lethe) erfahren. Und dabei war ihre Ernährung doch so gesund! Blut enthält nämlich sehr wenig Fett, ist aber reich an Eisen, das leichter vom Körper absorbiert wird als Eisen aus vegetabilischen Nahrungsmitteln, das können wir in Kochbüchern nachlesen, wo Anleitungen zum Kochen von Blutwürsten erteilt werden. Ein gesundes, billiges und nachwachsendes Nahrungsmittel also.

Klappentext

Seit wann das Wort Vampir sich so allge­mein ausgebreitet hat, ist nicht ganz klar, für das Deut­sche finden wir aber immerhin eine klare Aus­kunft im Wörterbuch der deutschen Volks­kunde von Erich Beitl. Seit 1725. Beitl ist ziemlich streng und verlangt, nur den blutsaugenden Wieder­gänger und den lebenden Leichnam der türki­schen, serbischen, slawischen und ostdeut­schen Sage als Vampir zu bezeichnen. Und je­denfalls, 1725 wurde ein solcher aktenkundig auf Deutsch so genannt. Als er gepfählt wurde, spritzte sein Blut gen Himmel, und er zeigte erectio penis. So steht es da, und wir möchten gleich warnen: In keiner der uns zugänglichen Geschichten zeigt der Vampir erectio penis, was natürlich schade ist. Aber immerhin erfahren wir, dass die Vampi­re mit der Zeit gehen und ihre Ernährungsge­wohnheiten dem Zeitgeist an­passen (das weiß Christof Stählin), oder sich ganz und gar umstel­len (wie wir von Eris von Lethe) erfahren. Und dabei war ihre Ernährung doch so gesund! Blut enthält nämlich sehr wenig Fett, ist aber reich an Eisen, das leichter vom Kör­per absor­biert wird als Eisen aus vegetabilischen Nah­rungsmitteln, das können wir in Kochbü­chern nachlesen, wo Anleitungen zum Kochen von Blutwürsten erteilt werden. Ein gesundes, billi­ges und nachwachsendes Nahrungsmittel also.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • andere Karin Braun
    • Gewicht 194g
    • Untertitel Vampirische Geschichten
    • Autor Gabriele Haefs , Brigitte Beyer , Karin Braun , Christel Hildebrandt , Marion Hinz , Levi Henriksen , Eris von Lethe , David Slattery , Algernon Blackwood , Alyson Faye , Eithne Ni Ghallchobhair , Michael Klevenhaus , Christof Stählin , Sylvia Treudl , El
    • Titel Schön wie Milch und Blut
    • Veröffentlichung 07.09.2024
    • ISBN 978-3-384-34754-1
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783384347541
    • Jahr 2024
    • Größe H190mm x B120mm x T13mm
    • Herausgeber tredition
    • Anzahl Seiten 174
    • Schöpfer Karin Braun, Carmen Loger
    • Editor Gabriele Haefs, Karin Braun
    • Übersetzer Gabriele Haefs, Karin Braun, Evelyn Dahlstrud
    • Genre Erzählende Literatur & Romane
    • Lesemotiv Entspannen
    • GTIN 09783384347541

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470