Schöne Wege im Naturgarten
Details
Hier wird Pflaster lebendig: Wege im Naturgarten brauchen keinen Beton und Mörtel, um stabil und langlebig zu sein. Sie werden aus Naturmaterialien wie Holz, Naturstein, Kiesel und Splitt hergestellt. Fugen und Begleitrabatten bieten einheimischen Pflanzen und liebenswerten Wildtieren neue Lebensräume. Wer im Naturgarten buchstäblich andere Wege gehen möchte, benötigt nicht nur einen Hang zum Wildwuchs, sondern auch fundierte Kenntnisse für die Planung, den Bau und die Pflege der Wege, Einfahrten und Sitzplätze. Die Gartenplanerin Ulrike Aufderheide vermittelt Kenntnisse der traditionellen Bauweisen und erklärt Schicht für Schicht den Aufbau stabiler Wege. Sie stellt die besten Pflanzen für die Begrünung vor und gibt erprobte Tipps für die nachhaltige Pflege. Zahlreiche Garten-Pläne der Autorin zeigen, wie schön sich Naturgärten mit den passenden Wegen gestalten lassen und wie naturnahe Wege an den individuellen Gartenstil angepasst werden können. Ein Buch gegen die Flächenversiegelung und den Artenschwund und für vielfältige Naturerlebnisse im Garten!
Autorentext
Ulrike Aufderheide aus Bonn ist Diplom-Biologin und Autorin. Seit 1994 plant sie naturnahe Gärten, öffentliche Flächen oder Außenanlagen von Kindergärten und Schulen. Mit ihrer Firma 'Calluna - Naturnahe Garten und GrünPlanung' lässt sie Gartenträume wahr werden. Bei ihrer Arbeit entstehen neue Lebensräume für Wildpflanzen und Wildtiere - und für Menschen viele Möglichkeiten der unmittelbaren Naturerfahrung.
Inhalt
INHALT Lebendige Wege und Plätze für Mensch und Natur 9 Wege sind Lebensräume 13 Nur Natursteine im Naturgarten? 21 Wege planen 29 Mit Wegen schöne Gärten anlegen 29 Mit Wegen Geschichten erzählen 32 Wer wird wie und wo gehen? 35 Wegeoberflächen auswählen 45 Glatte Wegeoberflächen 45 Raue Wegeoberflächen 51 So passen Wegematerial und Gartenstil zusammen 59 Die ersten Schritte auf der Baustelle 61 Jetzt wird gebaut 77 Wegeverlauf und Höhen abstecken 78 Das Planum errichten 79 Tragschichten einbauen 1 Deckschichten 84 Einfassungen in Beton 100 Naturnahe Einfassungen ohne Beton 105 Wege ohne Tragschichten 112 Das Beste kommt zu Schluss: Einsäen und Bepflanzen 115 Wege erhalten und pflegen 117 Baufehler erkennen und beseitigen 117 Unerwünschten Bewuchs entfernen 120 Laub auf den Wegen 122 Ameisen unter dem Pflaster 124 Wege, die regelmäßig renoviert werden 127 Mit Wegen den Garten gestalten 131 Wege und Plätze im Vorgarten 132 Der Weg ums Haus 140 Wege gliedern den Hauptgarten 142 Gärten optisch vergrößern 152 Barrierefreier Innenhof 154 Ein Garten zum Wohlfühlen 157
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783895663406
- Illustrator Margret Schneevoigt
- Sprache Deutsch
- Auflage 2. Aufl.
- Größe H216mm x B139mm x T15mm
- Jahr 2015
- EAN 9783895663406
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-89566-340-6
- Veröffentlichung 22.04.2015
- Titel Schöne Wege im Naturgarten
- Autor Ulrike Aufderheide
- Untertitel Wege, Plätze und Einfahrten als Lebensräume
- Gewicht 297g
- Herausgeber Pala- Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 180
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Garten