Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Schönheitskult und Schlankheitswahn
Details
Zahlreiche Lifestyle-Magazine widmen unzählige Seiten dem Körper und der Schönheit. Film und Fernsehen stellen Schönheitsnormen auf und auch vor der Wissenschaft macht das Thema keinen Halt. Keine Frage: das Thema Körper und Schönheit boomt. Für den Kult um die Schönheit sind gerade Jugendliche sehr empfänglich. Denn in der Pubertät macht der Körper eine Reihe von Veränderungen durch, die mit Skepsis beobachtet werden. Jugendliche lassen sich schnell beeinflussen und eifern leidenschaftlich den Schönheitsidealen der heutigen Zeit nach. Die Schönheit wird zum Kult und wer sich den aktuellen Trends nicht beugt, gerät schnell zum Außenseiter. Das Körperbild ist mehr den je eine zentrale Sorge der Heranwachsenden. In erster Linie sind es die Mädchen, die bereits im zarten Alter von 12 Jahren dem Schönheitswahn der heutigen Zeit verfallen. Das Ziel meiner Arbeit war es den Kult um Körper und Schönheit zu durchleuchten, Ursachen zu explorieren und mögliche Interventionsstrategien vorzustellen und diese näher zu betrachten.
Autorentext
Christine Rosinger studierte Sozialwissenschaften am FH Campus Wien und hat sich im Zuge ihrer Diplomarbeit intensiv mit der Thematik Schönheitskult & Schlankheitswahn auseinandergesetz. Frau Rosinger ist aktuell in der Sucht & Drogenkoordination Wien tätig, betreut Suchtkranke und hält Schulungen und Fortbildungen zum Thema Sucht und Drogen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639644074
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639644074
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-64407-4
- Veröffentlichung 11.11.2014
- Titel Schönheitskult und Schlankheitswahn
- Autor Christine Rosinger
- Untertitel Welche mdchenspezifischen Interventionsstrategien bietet die Sozialarbeit in Wien?
- Gewicht 209g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 128