School of Talents Die coolsten Schul- und Tierwitze
Details
Willkommen in der School of Talents! In diesem fantastischen Internat haben wirklich alle besondere Talente. Sie können sich verwandeln, Tiere verstehen, Wasser beherrschen ... und richtig coole Witze erzählen! Elwin und Vincent sind beim Zelten auf der Anhöhe und kämpfen verzweifelt gegen Stechmücken. Als ein paar Glühwürmchen auftauchen, ruft Elwin entsetzt: »Los, lass uns zurück ins Zimmer! Jetzt suchen sie uns schon mit Laternen.« Schwimmen zwei Igel im Meer. Sagt der eine zum anderen: »Nie wieder Schlauchboot.« Taucht ein in die Welt der School of Talents und den außergewöhnlichen Humor ihrer Bewohner und Bewohnerinnen! Denn in diesem Internat erwartet euch bestimmt kein normaler Unterricht: Abenteuer und Chaos stehen hier auf der Tagesordnung und alle nehmen es mit Spaß und Humor. Egal ob Witze über die Schul- und Ferienzeit, über sich selbst oder ihre tierischen Begleiter hier ist für jeden das Richtige dabei. Denn dieses lustige Kartendeck versammelt die allerliebsten Lieblingswitze der Schülerinnen und Schüler. Da bleibt garantiert kein Auge trocken! Könnt ihr euch das Lachen verkneifen?
Autorentext
Silke Schellhammer wuchs in einer Großfamilie auf, in der viele Geschichten erzählt wurden. Sie waren nicht unbedingt wahr, aber immer gut. Das Erstaunen darüber, wie großartig wirkliche und erfundene Begebenheiten nebeneinander existieren können und dass Realität letztendlich eine Frage der Wahrnehmung ist, ließ sie mit dem Schreiben beginnen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783742326850
- Sprache Deutsch
- Illustrator Simona M. Ceccarelli
- Größe H120mm x B80mm x T30mm
- Jahr 2024
- EAN 9783742326850
- Format Textkarten / Symbolkarten
- ISBN 978-3-7423-2685-0
- Veröffentlichung 09.09.2024
- Titel School of Talents Die coolsten Schul- und Tierwitze
- Autor Silke Schellhammer
- Untertitel Für Kinder ab 8 Jahren. Scherzfragen, Flachwitze, Kinderwitze, LOL. Geschenk zu Geburtstag, Weihnachten, Ostern, Schulanfang
- Gewicht 226g
- Herausgeber riva Verlag
- Anzahl Seiten 64
- Altersempfehlung ab 8 Jahre