School Shooting - Jugendliche Amokläufer
Details
Dieses Buch bietet die Möglichkeit, eine genauere Vorstellung über die Ursachen von Amokläufen an Schulen und die tatsächlichen Beweggründe der Täter / Täterinnen zu erlangen. Anhand von nationalen und internationalen Fallbeispielen, wie etwa jenem School Shooting an der Columbine High School in Littleton / Colorado oder dem Amoklauf an der Albertville Realschule in Winnenden / Baden Württemberg, wurde der Verlauf von einzelnen Taten und die möglichen Gründe, warum es zu diesen School Shootings kam, beschrieben. Die Phantasiewelt dieser Täter / Täterinnen, die in der Regel von besonders gewalthaltigen Inhalten erfüllt und sehr intensiv ausgeprägt war, spielt ebenfalls eine bedeutende Rolle. Anhand der Tatvorgänge in der Hauptschule Zöbern bzw. der Hotelfachschule Krems wurde die Frage nach zielgerichteter Gewalt an österreichischen Schulen beantwortet. Ein Amoklauf ist der Endpunkt eines Prozesses und auf dem Weg dorthin treten Warnsignale auf, die auf eine bevorstehende Gewalttat hinweisen. Soziales Lernen und Peer Mediation tragen zu einem gewaltlosen Umgang in der Schule bei.
Autorentext
Katharina Theres Schober, BEd: Bachelorstudium Lehramt für den technisch-gewerblichen Fachbereich an BMHS (Fachgruppe B) an der PH Wien.Lehrerin für den fachpraktischen Unterricht an der Tourismusschule St. Pölten.
Klappentext
Dieses Buch bietet die Möglichkeit, eine genauere Vorstellung über die Ursachen von Amokläufen an Schulen und die tatsächlichen Beweggründe der Täter / Täterinnen zu erlangen. Anhand von nationalen und internationalen Fallbeispielen, wie etwa jenem School Shooting an der Columbine High School in Littleton / Colorado oder dem Amoklauf an der Albertville - Realschule in Winnenden / Baden-Württemberg, wurde der Verlauf von einzelnen Taten und die möglichen Gründe, warum es zu diesen School Shootings kam, beschrieben. Die Phantasiewelt dieser Täter / Täterinnen, die in der Regel von besonders gewalthaltigen Inhalten erfüllt und sehr intensiv ausgeprägt war, spielt ebenfalls eine bedeutende Rolle. Anhand der Tatvorgänge in der Hauptschule Zöbern bzw. der Hotelfachschule Krems wurde die Frage nach zielgerichteter Gewalt an österreichischen Schulen beantwortet. Ein Amoklauf ist der Endpunkt eines Prozesses und auf dem Weg dorthin treten Warnsignale auf, die auf eine bevorstehende Gewalttat hinweisen. Soziales Lernen und Peer Mediation tragen zu einem gewaltlosen Umgang in der Schule bei.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639677584
- Genre Bildungswesen
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 108
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639677584
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-67758-4
- Titel School Shooting - Jugendliche Amokläufer
- Autor Katharina Theres Schober
- Untertitel Ist diese Form von schwerer zielgerichteter Gewalt auch an Österreichs Schulen möglich?
- Gewicht 177g