Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Schöpferisch tätig
CHF 29.95
Auf Lager
SKU
J775LRSU5FT
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Die Herrenhausen-Matinee ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der Freunde der Herrenhäuser Gärten e. V. und der VolkswagenStiftung, die einmal im Jahr an einem Sonntagmorgen im September im Schloss Herrenhausen stattfindet. Am 26. September 2021 war die Matinee dem Thema Schöpferisch tätig Der Garten als Ort kulturellen Handelns von Frauen gewidmet. Der Band 13 der Herrenhäuser Schriften präsentiert die anlässlich dieser Matinee gehaltenen Vorträge. Nach einleitenden Texten führt Prof. Dr. Susanne Rode-Breymann, Präsidentin der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, in die Thematik Garten als Ort kulturellen Handelns von Frauen ein. Der Fokus des nachfolgenden Beitrags von Prof. Dr. Beatrix Borchard, Hochschule für Musik und Theater Hamburg, liegt auf dem Garten der Familie Mendelssohn als Ort der Freiheit. Prof. Dr. Klaus Niehr, Universität Osnabrück, widmet sich in seinem Beitrag Sophie von der Pfalz und ihren Gärten. Auf die Tätigkeit von österreichischen Gartenarchitektinnen der 1920er- und 1930er-Jahre ist der Blick von Dr. Ulrike Krippner, Universität für Bodenkultur Wien, gerichtet. Der Band schließt ab mit der Begründung für die Verleihung des Goldenen Tores Herrenhausen 2021 durch die Freunde der Herrenhäuser Gärten e.V. an den ehemaligen Präsidenten der Leibniz Universität Hannover, Prof. Dr. Erich Barke, und den jetzigen Präsidenten, Prof. Dr. Volker Epping. Mit Beiträgen von: Katja Ebeling, Dietrich H. Hoppenstedt, Susanne Rode-Breymann, Beatrix Borchard, Klaus Niehr, Ulrike Krippner, Sepp HeckmanH
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783954771523
- Editor Georg Schütte, Joachim Wolschke-Bulmahn
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B153mm x T7mm
- Jahr 2023
- EAN 9783954771523
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95477-152-3
- Veröffentlichung 02.02.2023
- Titel Schöpferisch tätig
- Untertitel Der Garten als Ort kulturellen Handelns von Frauen
- Gewicht 181g
- Herausgeber AVM
- Anzahl Seiten 99
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Kulturgeschichte
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung